Curriculare Maßnahmen - Heterogenität als durchgängiges Thema im Curriculum: Teilprojekt 1 in der Qualitätsoffensive Lehrerbildung an der WWU

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesBeteiligung in einem BMBF-Verbund
Laufzeit an der Universität Münster01.04.2016 - 30.06.2019 | 1. Förderperiode

Beschreibung

Die Auseinandersetzung mit zentralen Heterogenitätsdimensionen (z. B. Sprache, Kultur, Leistung) und eine systematische Anwendung des Grundprinzips individueller Förderung sind derzeit noch zu selten Gegenstand von Lehrveranstaltungen in der Lehrerbildung an der WWU. Das erste Ziel des Teilprojektes 1 ist daher, das Thema Heterogenität und Inklusion von Schülerinnen und Schülern in den fachdidaktischen und bildungswissenschaftlichen Veranstaltungen durch die Entwicklung eines heterogenitätsbezogenen Curriculums zu verankern. Neben einer solchen Auseinandersetzung mit Heterogenität und Inklusion sollen (Ziel 2) Konzepte für Lehrveranstaltungen entwickelt werden, bei denen der Umgang mit Heterogenität auch auf der Ebene der Lehramtsstudierenden Berücksichtigung findet. Arbeitsschritte des Projekts umfassen: eine Dokumentation der Ausgangslage (Analyse des Curriculums, strukturierte Befragung, Interviews mit Lehrenden), eine Abfrage von Bedarfen zur Qualifizierung der Lehrenden sowie die Entwicklung und Durchführung entsprechender Workshops und die über die beteiligten Fächer hinweg koordinierte Entwicklung und Evaluation von Lehrangeboten. In diesen Lehrangeboten soll einerseits das Grundprinzip individueller Förderung zum Gegenstand gemacht werden. Im Kern des Teilprojekts steht eine Abstimmung und Vernetzung der Lehrangebote zwischen Fächern, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften. über eine systematische formative Evaluation der Lehrangebote erfolgt eine kontinuierliche Optimierung der Lehrkonzepte. Die im Rahmen der Teilprojekte 2-4 entwickelten Praxiselemente sollen sukzessive in das fächerübergreifende Curriculum integriert werden.

StichwörterLehrerbildung; Qualitätsoffensive
Webseite des Projektshttps://www.uni-muenster.de/QLB-DwD/teilprojekte/curricularemassnahmen/index.html
Förderkennzeichen01JA1621
Mittelgeber / Förderformat
  • BMBF - Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB)

Projektleitung der Universität Münster

Fischer, Christian
Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)
Souvignier, Elmar
Professur für Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext (Prof. Souvignier)
Terhart, Ewald
Professur für Allgemeine Didaktik/Schulpädagogik (Prof. Terhart)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Fischer, Christian
Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)
Souvignier, Elmar
Professur für Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext (Prof. Souvignier)
Terhart, Ewald
Professur für Allgemeine Didaktik/Schulpädagogik (Prof. Terhart)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Auditor, Stefanie
Professur für Religionspädagogik, Bildungs- und Genderforschung (Prof. Könemann)
Bonsen, Martin
Professur für Empirische Schulforschung/Schul- und Unterrichtsentwicklung (Prof. Bonsen)
Brüning, Ann-Katrin
Professur für Didaktik der Mathematik (Prof. Käpnick)
Dexel, Timo
Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)
Professur für Didaktik der Mathematik (Prof. Käpnick)
Duensing-Knop, Franziska
Professur für Bildung und Unterricht im Sport (Prof. Neuber)
Düsing, Katharina
Zentrum für Didaktik der Biologie (ZDB)
Dutke, Stephan
Professur für Lernpsychologische Voraussetzungen für Erziehung und Unterricht (Prof. Dutke)
Feldmann, Julia
Professur für Schultheorie/Schulforschung (Prof. Gruehn)
Institut für Erziehungswissenschaft (IfE)
Glandorf, Johanna Marie
Institut für Didaktik der Geschichte
Gruehn, Sabine
Professur für Schultheorie/Schulforschung (Prof. Gruehn)
Haddara, Myriam
Professur für Didaktik der deutschen Sprache (Prof. Stude)
Hammann, Marcus
Professur für Didaktik der Biologie (Prof. Hammann)
Handro, Saskia
Professur für Didaktik der Geschichte unter besonderer Berücksichtigung der Historischen Lehr- und Lernforschung (Prof. Handro)
Hoffrogge, Jan
Institut für Didaktik der Geschichte
Hunze, Guido
Institut für Religionspädagogik und Pastoraltheologie (IRpP)
Käpnick, Friedhelm
Professur für Didaktik der Mathematik (Prof. Käpnick)
Könemann, Judith
Professur für Religionspädagogik, Bildungs- und Genderforschung (Prof. Könemann)
Magner, Andre-Johannes
Professur für Bildung und Unterricht im Sport (Prof. Neuber)
Neuber, Nils
Internationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF)
Rott, David
Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)
Schöll, Eva
Professur für Lernpsychologische Voraussetzungen für Erziehung und Unterricht (Prof. Dutke)
Schrüfer, Gabriele
Professur für Didaktik der Geographie (Prof. Schrüfer)
Schumacher, Anke
Institut für Didaktik der Geographie
Streckel, Christian
Professur für Didaktik der Geographie (Prof. Schrüfer)
Stude, Juliane
Professur für Didaktik der deutschen Sprache (Prof. Stude)
Veber, Marcel
Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Fachhochschule Münster (FH Münster)Deutschland