Profilbild von Dr. David Rott

Dr. David Rott

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)
  • Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)

Curriculum Vitae (CV)

  • Individuelle Förderung
  • Begabungsförderung
  • Forschendes Lernen
  • Lehrerbildung

Berufliche Stationen

seit 04/2022Studienrat im Hochschuldienst
06/2010 - 04/2022Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 05/2024Mitglied, International Association for Human Rights Education
seit 04/2024Mitglied, Gesellschaft des Sachunterrichts
seit 01/2023Mitglied, Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsstudien (ZIN) der Universität Münster
seit 01/2022Beteiligung, Themennetzwerk Bildung der National Coalition Deutschland
seit 2009Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
01/2017 - 04/2024Mitglied, Editorial Boards des Journal of the European Honors Council

Publikationen

Matz, Frauke; Rott, David (2025)
In: SchulVerwaltung Nordrhein-Westfalen, 2
Art der Publikation: Übersichtsartikel (Zeitschrift)
Rott, David; Kohnen, Marcus; Fischer, Christian (2025)
In: Sternberg, R.J.; Niu, W. (Hrsg.), Critical Thinking Across Disciplines, Vol. 1. Cham: Palgrave Macmillan.
Art der Publikation: Übersichtsartikel (Buchbeitrag)
Rott, David; Kohnen, Marcus (2024)
Art der Publikation: Webpublikation (Blogbeitrag)
Rott, David; Kohnen, Marcus (2024)
Art der Publikation: Webpublikation (Blogbeitrag)
Rott, David; Laudenberg, Beate (Hrsg.) (2024)
Münster: Waxmann.
Art der Publikation: Fachbuch (Herausgegebenes Buch)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: seit 01.01.2021
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Laufzeit: 01.01.2021 - 31.01.2024 | 2. Förderperiode
Gefördert durch: BMBF - Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Art des Projekts: Beteiligung in einem BMBF-Verbund
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.07.2024 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Stadt Oelde
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.09.2017 - 31.08.2020
Gefördert durch: EU - Programm Lebenslanges Lernen: Erasmus+
Art des Projekts: EU-Projekt koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit: 01.08.2017 - 31.08.2019
Gefördert durch: Gymnasium Marianum Meppen
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Alle Projekte anzeigen

Vorträge

Critical thinking in sustainability education. Students’ argumentation in open forms of teaching
Rott, David; Kohnen, Marcus (26.03.2025)
International Conference: language education for sustainable development, Universität Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Aufgabeformate zum Kritischen Denken – Dilemmata, Entscheidungsgeschichten und Modellierungen als differenzierende Aufgaben für alle Schüler*innen
Kohnen, Marcus; Rott, David (18.02.2025)
IFO 2025 - 38. Jahrestagung der Inklusionsforscher:innen: Inklusion - Bildung - Transformation Symposium:…, Universität Köln
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Historische Personen als Inspiration für die Begabungsförderung
Kohnen, Marcus; Rott, David (19.09.2024)
8. Münsterscher Bildungskongress, Universität Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Workshop: Partizipation in der Nachhaltigkeitsbildung – Gelingensbedingung für transformatives Lernen?
Rott, David; Kohnen, Marcus (12.04.2024)
Die Kunst der Partizipation in der Schule: (Entwicklungs-)Prozesse der Schüler:innenpartizipation aus Sicht von…, PH Zürich
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Ausgestaltung von BNE & partizipativer Praxis. Beitrag zum Symposium Partizipationserfahrungen von Kindern im Kontext einer Bildung für eine Nachhaltige…
Kohnen, Marcus; Rott, David (08.03.2024)
33. Jahrestagung GDSU: Mit Sachunterricht Zukunft gestalten?! – Herausforderungen und Potenziale im Kontext von…, Leibniz Universität Hannover
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen

Preise

Claudia-Lucas-Preis für gute Lehrerbildung 2016
Verliehen von: Claudia-Lucas-Stiftung
Verliehen an: Bertels, Daniel; Rott, David; Veber, Marcel
Verleihung erfolgte am: 15.11.2016
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung

Promotionen

Die Entwicklung der Handlungskompetenz von Lehramtsstudierenden in der Individuellen Begabungsförderung. Forschendes Lernen aufgezeigt am Forder-Förder-Projekt…
Promovend*in: Rott, David | Betreuer*innen: Fischer, Christian; Zeinz, Horst
Zeitraum: 01.05.2010 - 08.12.2015
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster