Das Projekt Kritisches Denken in Schule fokussiert verschiedene Perspektiven zum Kritischen Denken für den schulischen Kontext, das schließt auf der Akteursebene einerseits Schüler:innen und Lehrkräfte ein, aber auch Lehramtsstudierende in der Lehrerbildung. Auf der Grundlage des Critical Thinking School Model (CTSM) von Rott, Kohnen & Fischer (2025) sind didaktische und individuelle Perspektiven zum kritischen Denken, insbesondere zur Förderung des kritischen Denkens im schulischen Kontext, Gegenstand des Forschungsprojekts. Zudem wird das kritische Denken im Bildungskontext von Fragen zu Partizipation, Bildung für nachhaltige Entwicklung, Demokratiebildung und Inklusion betrachtet.
Kohnen, Marcus | Internationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF) |
Rott, David | Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer) |