
Akademische Ausbildung | |
| 10/1997 - 11/2002 | Studium Lehramt Sek. I/II Chemie/Biologie Abschkuss: Staatsexamen |
| 04/1995 - 09/1999 | Diplomstudiengang DII Chemie Universität-GHS-Essen (Vordiplom) |
| 10/1993 - 03/1995 | Diplomstudium Chemie Philipps-Universität-Marburg/Hessen |
Berufliche Stationen | |
| seit 02/2020 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter WWU ICBF/lif (LemaS NRW) |
| seit 08/2016 | Studiendirektor (MINT Koordinator) |
| seit 08/2006 | Lehrer am Gymnasium Essen-Werden |
| 04/2005 - 07/2007 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Didatik der Chemie, Universität Essen |
| 03/2005 | Lehrer am Gymnasium Werl |
| 02/2003 - 01/2005 | Referendariat Gymnasium Essen-Werden, Abschluss 2. Staatsexamen |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 2021 | DGfE |
| seit 2021 | ESERA |
| seit 2010 | GDCh |
| seit 2010 | MNU |
Rufe auf eine Professur | |
| 2011 | Ruf auf eine Professur für Naturwissenschaftliche Bildung (W1) , Pädagogische Hochschule Schwäbisch Gmünd (abgelehnt) |
Kohnen, Marcus (2026) Übersichtsartikel (Buchbeitrag) | akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht) | |
Rott, D., Kohnen, M. und Fischer, C. (2025) In: Sternberg, R.J. und Niu, W. (Hrsg.), Critical Thinking Across Disciplines, Vol. 1, 143-170. Cham: Palgrave Macmillan. doi:10.1007/978-3-031-82644-3_6 Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Kohnen, Marcus (2025) In: Pädagogik, Ausgabe 8, 36-39. Nicht-wissenschaftlicher Beitrag (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Kohnen, M., Rott, D., Ullrich, C., Zumholte, S., Busch, C., Kesting, D., Quandt, K., Schulte ter Hardt, S., Abbenhaus, C., Krasselt, S., Strübbe, F., Zumbrock, C., Fischer, C. (2025) In: Schauer, G., Dittrich, A.-K. (Hrsg.), Von Tradition zu Transformation: Pädagogisches Handeln im Wandel der Zeit, 209-222. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Kohnen, Marcus; Rott, David (2025) Übersichtsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht |
Laufzeit: seit 01.03.2021 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Kritisches Denken in Schule (KriDiS) Laufzeit: seit 01.01.2021 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
| Kritisches Denken lehren und lernen? Kohnen, Marcus; Rott, David (17.11.2025) Schule Verstehen. , ZAL Online Referate Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
| Die Digitale Drehtür – Ziele und Perspektiven, Ansätze der Umsetzung um Potenziale zu fördern und individuell auf Bedürfnisse eingehen zu können. Beitrag im… Kohnen, Marcus (07.11.2025) 12. Internationaler ÖZBF-Kongress 2025. Begabung und Emotion., Pädagogische Hochschule Salzburg Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
| Lehr-Lernangebote in der Digitalen Drehtür – Perspektiven von Studierenden. Beitrag im Symposium zur Digitalen Drehtür zusammen mit C. Fischer-Ontrup und S.… Fischer-Ontrup, Christiane; Kohnen, Marcus (07.11.2025) 12. Internationaler ÖZBF-Kongress 2025. Begabung und Emotion., Pädagogische Hochschule Salzburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Workshop: Woher nehmen, wenn nicht...? Ressourcen-schonende Organisation von BNE-Prozessen im System Schule. Kohnen, Marcus (29.10.2025) Natur- und Umweltschutz Akademie NRW Bildungsprogramm 2025, online Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag | |
| Workshop: Nachhaltige Projekte – Veränderung der pädagogischen Handlungsschwerpunkte zur Förderung des transformativen Lernens Kohnen, Marcus (09.10.2025) Regionaltagung Zukunftsschulen NRW in Münster: Deeper Learning – Chancen und Herausforderungen für Lehrende und…, Bezirksregierung Münster Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag |
| Auszeichnung als besonders engagierter Talentförderer Verliehen von: Jugend forscht / Heinz- und Gisela-Friederichs-Stiftung Verliehen an: Kohnen, Marcus Bekannt gegeben am: 01.01.2019 | Verleihung erfolgte am: 01.01.2019 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung | |
| Nominiert für: E-Learning Award (ELA) [Finalist] Bekannt gegeben von: Universität Duisburg-Essen Nominierte: Kohnen, Marcus Bekannt gegeben am: 01.01.2007 Art der Preisverleihung: Nominierung für einen Preis oder eine Auszeichnung |