Rott, D., Kohnen, M. und Fischer, C.
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewedIt is imperative that educational institutions equip young people with the tools to navigate the complexities of a globalized world and engage in transformative processes that will enable them to actively shape the future. Critical thinking is a pivotal element in transformative education, where decisions that promote sustainable action are implemented. The Critical Thinking School Model (CTSM) exemplifies these interconnections and elucidates strategies for integrating critical thinking into the educational curriculum.
Fischer, Christian | Internationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF) |
Kohnen, Marcus | Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) |
Rott, David | Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer) Institut für Erziehungswissenschaft (IfE) Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN) |
Kritisches Denken in Schule (KriDiS) Laufzeit: seit 01.01.2021 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.07.2024 | 1. Förderperiode Gefördert durch: Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Stadt Oelde Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |