Qualität statt Quantität? Zum Zusammenhang von Schreibförderungs- und Feedbackpraktiken mit Textqualität unter Berücksichtigung von migrationsbedingter Mehrsprachigkeit.

Müller, N.; Utesch, T.; Busse, V.

Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Details zur Publikation

FachzeitschriftUnterrichtswissenschaft - Zeitschrift für Lernforschung
Jahrgang / Bandnr. / Volumeonline first
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2023 (11.05.2023)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
DOI10.1007/s42010-023-00173-2
StichwörterSchreibkompetenz; individuelle Förderung; Rückmeldung; Schreibforschung

Autor*innen der Universität Münster

Busse, Vera
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Mehrsprachigkeit und Bildung (Prof. Busse)
Müller, Nora
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Mehrsprachigkeit und Bildung (Prof. Busse)
Utesch, Till Onno Friedrich
Juniorprofessur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik: Pädagogische Diagnostik und Potenzialentwicklung (Prof. Utesch)

Projekte, aus denen die Publikation entstanden ist

Laufzeit: 01.10.2019 - 31.12.2021
Gefördert durch: Stiftung Mercator GmbH
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt

Vorträge zur Publikation

Effects of feedback on writing: Differences between students with and without migration backgrounds
Müller, Nora; Utesch, Till; Busse, Vera (23.08.2023)
EARLI, Aristotle University Thessaloniki, Greece
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Qualität statt Quantität? Zum Zusammenhang von Feedback und Textqualität unter Berücksichtigung von migrationsbedingter Mehrsprachigkeit
Müller, N.; Utesch, T. & Busse, V. (02.03.2023)
GEBF-Tagung 2023 – Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz, Universität Duisburg-Essen
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
How do writing support and feedback practices contribute to explaining writing differences among students with and without a migration background?
Müller, N.; Busse, V. (18.02.2023)
WRAB – Writing Research Across Borders, NTNU Trondheim
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag

Promotionen, aus denen die Publikation resultiert

Schreibförderung durch formatives Feedback unter besonderer Berücksichtigung von Mehrsprachigkeit: Ergebnisse aus einer Studie mit Lehrkräften und Lernenden…
Promovend*in: Müller, Nora | Betreuer*innen: Busse, Vera
Zeitraum: 01.04.2019 - 31.12.2022
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster