
Akademische Ausbildung | |
| 2002 | Promotion in der Mathematikdidaktik zum Dr. paed. an der Universität Münster mit der Dissertation "Denk- und Lernwege von Kindern beim Messen von Längen" |
| 1995 - 1996 | Referendariat im Ausbildungsseminar Verden/Niedersachsen Abschluss: 2. Staatsexamen für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen |
| 1990 - 1995 | Studium Lehramt Primarstufe mit den Fächern Mathematik, Deutsch und kath. Theologie (sowie Sport als Erweiterung) an der Universität Münster Abschluss: 1. Staatsexamen für das Lehramt Primarstufe |
Berufliche Stationen | |
| seit 2022 | Professor für Didaktik der Mathematik mit dem Schwerpunkt Inklusion an der Universität Münster, Fachbereich Mathematik und Informatik, Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung |
| 2009 - 2022 | Professor für Didaktik der Mathematik am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) der Technischen Universität Dortmund, 2018-22 als Institutsleiter |
| 2005 - 2009 | Abgeordnete Lehrkraft an der Universität Duisburg-Essen,Fachbereich Mathematik, Institut für Didaktik der Mathematik |
| 2008 | Vertretungsprofessor für Didaktik der Mathematik an der TU Dortmund, IEEM |
| 2002 - 2005 | Unterrichtstätigkeit an der Grundschule Rosendahl-Darfeld |
| 1997 - 1999 | Unterrichtstätigkeit an der Grundschule Rosendahl-Osterwick |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 2023 | Fachreferent für mathematisches Lernen im Kontext von Heterogenität , Grundschulverband |
| seit 2023 | Geschäftsführender Direktor, Institut für grundlegende und inklusive mathematische Bildung (GIMB), Universität Münster |
| seit 2021 | Netzwerkpartner, Deutsche Zentrum für Lehrkräftebildung Mathematik |
| seit 1995 | Mitglied, Grundschulverband |
| 2021 - 2025 | Mitglied im Beirat und in der Jury für den Förderpreis der GDM, Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) |
| 2020 - 2022 | Fachdidaktischer Berater, Weiterentwicklung der Bildungsstandards für das Fach Mathematik im Primarbereich, Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) |
| 2010 - 2022 | Mitglied, Ständige Kommission der TU Dortmund |
| 2016 - 2021 | Sprecher, Arbeitskreis Grundschule der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) |
| 2012 - 2016 | Prodekan, Fakultät für Mathematik, TU Dortmund |
Rufe auf eine Professur | |
| 04/2022 | Ruf auf eine Professur für Didaktik der Mathematik mit dem Schwerpunkt Inklusion (W3) , Universität Münster (angenommen) |
| 05/2021 | Ruf auf eine Professur für Didaktik der Mathematik (W3) , Technische Universität Dortmund (angenommen) |
| 07/2020 | Ruf auf eine Professur für Didaktik der Mathematik mit dem Schwerpunkt Primarstufe (W3) , Universität Münster (abgelehnt) |
| 09/2014 | Ruf auf eine Professur für Sonderpädagogische Förderung im Fach Mathematik (W3) , Universität Paderborn (abgelehnt) |
| 09/2008 | Ruf auf eine Professur für Mathematik und ihre Didaktik (W3) , Pädagogische Hochschule Freiburg (abgelehnt) |
| 06/2008 | Ruf auf eine Professur für Didaktik der Mathematik (W2) , Technische Universität Dortmund (angenommen) |
Pahlsmeier, Zita; Ebers, Patrick; Barzel, Bärbel; Hussmann, Stephan; Leinigen, Andreas; Mentrop, Maike; Nührenbörger, Marcus; Schacht, Florian; Walter, Daniel In: Platz, Melanie; Lambert, Anselm (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht, 1-1. Saarbrücken: (kein Verlag angegeben). Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | Peer reviewed | akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht) | |
Nührenbörger, Marcus; Wember, Franz B.; Wollenweber, Tobias; Frischemeier, Daniel; Korten, Laura; Selter, Christoph (2025) In: Journal of Mathematics Teacher Education, 28, 151-177. doi:10.1007/s10857-024-09624-8 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Hußmann, S.; Göbel, K.; Kranefeld, U.; & Nührenbörger, M. (2025) In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht, 7(2), 1-22. doi:10.11576/dimawe-7851 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Unteregge, S.; Nührenbörger, M.; Maske-Loock, M. (2025) In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht, 7(2), 60-77. doi:10.11576/dimawe-7816 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Kranefeld, U.; Hußmann, S.; Nührenbörger, M.; Brodowski, G.; Brüggemeyer, L.; Machulla, M.; Unteregge, S. (2025) In: Die Materialwerkstatt. Zeitschrift für Konzepte und Arbeitsmaterialien für Lehrer*innenbildung und Unterricht, 7(2), 178-213. doi:10.11576/dimawe-7746 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.04.2023 - 31.12.2027 | 2. Förderperiode Gefördert durch: Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Art des Projekts: Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund | |
Laufzeit: 01.04.2023 - 30.09.2025 Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt Art des Projekts: Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund | |
Laufzeit: 01.02.2023 - 31.07.2025 Gefördert durch: Ernst Klett Verlag GmbH Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.01.2023 - 30.06.2028 | 1. Förderperiode Gefördert durch: Ständige Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland Art des Projekts: Beteiligung in sonstigen Verbundvorhaben | |
Laufzeit: 01.12.2022 - 31.12.2024 Gefördert durch: Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes Art des Projekts: Durch die Universität Münster intern gefördertes Projekt |
| Wirksamkeit eines fachübergreifenden Fortbildungskonzepts zur kognitiven Aktivierung im digital-gestützten Mathematik- und Sachunterricht Isbrecht, Anna-Lena; Pahlsmeier, Zita; Leinigen, Andreas; Meschede, Nicola; Nührenbörger, Marcus; Walter, Daniel; Windt, Anna (29.09.2025) Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten, Potsdam Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Fächerübergreifende Lehrkräfte-Fortbildungen zu digitalgestütztem Mathematik- und Sachunterricht Leinigen, Andreas; Pahlsmeier, Zita; Nührenbörger, Marcus; Meschede, Nicola; Walter, Daniel; Windt, Anna (01.10.2024) Digitale Transformation für Schule und Lehrkräftebildung gestalten, Potsdam Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| Schulbuch des Jahres 2017 in der Kategorie: Mathematik (1. Preis) Verliehen von: Leibniz-Institut für Bildungsmedien | Georg-Eckert-Institut (GEI) Verliehen an: Nührenbörger, Marcus; Schwarzkopf, Ralph; Wittmann, Erich; Müller, Gerhard Bekannt gegeben am: 24.03.2017 | Verleihung erfolgte am: 24.03.2017 Art der Preisverleihung: Preis für beste Veröffentlichung |