
Beckschulte, Catharina; Quarder, Jascha; Schukajlow, Stanislaw; Blankenstein, Samuel (2025) In: Fourteenth Congress of the European Society for Research in Mathematics Education (CERME14), Bozen-Bolzano, Italien. HAL. Forschungsartikel in Online-Sammlung (Konferenz) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Quarder, J.; Schukajlow, S.; Krawitz, J.; Wiehe, K.; & Rakoczy, K. (2025) In: International Journal of Science and Mathematics Education. doi:10.1007/s10763-025-10618-y Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Wiehe, K.; Schukajlow, S.; Krawitz, J.; Rakoczy, K. (2024) In: Siller, HS., Geiger, V., Kaiser, G. (Hrsg.), Researching Mathematical Modelling Education in Disruptive Times, 377-386. Cham: Springer. doi:10.1007/978-3-031-53322-8_30 Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Schukajlow, S.; Krawitz, J.; Wiehe, K.; Rakoczy, K. (2024) In: Evans. T.; Marmur, O.; Hunter, J.; Leach, G.; Jhagroo, J. (Hrsg.), Proceedings of the 47th Conference of theInternational Group for the Psychology of Mathematics Education, 81-88. Auckland: PME. Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Wiehe, Katharina; Schukajlow, Stanislaw (2024) In: Ebers, P.; Rösken, F.; Barzel, B.; Büchter, A.; Schacht, F.; Scherer, P. (Hrsg.), Beiträge zum Mathematikunterricht 2024. 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik , 1517-1520. Essen: Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien. doi:10.17877/DE290R-24975 Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.10.2025 - 30.09.2028 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.01.2024 - 31.12.2026 | 2. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.06.2022 - 30.09.2023 Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2023 Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: seit 01.09.2019 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
| Offenheit realitätsbezogener Probleme: Ein Literaturreview und eine Studie zu Lösungsprozessen Völlinger, Nils; Schukajlow, Stanislaw; Krawitz, Janina; Verschaffel, Lieven; Rakoczy, Katrin (17.10.2025) Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Psychologie und Mathematikdidaktik, Würzburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Welche Rolle spielen offene Aufgaben im realitätsbezogenen Mathematikunterricht? Ein systematisches Literaturreview Völlinger, Nils; Schukajlow, Stanislaw; Krawitz, Janina (04.03.2025) 58. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM), Saarbrücken Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Kompetenzerleben, Autonomieerleben und ihre Wechselwirkungen: Die Bedeutung von Modellierungsleistung und Unterricht mit offenen Modellierungsaufgaben Quarder, J.; Schukajlow, S.; Krawitz, J.; Wiehe, K.; Rakoczy 2024 (19.10.2024) Herbsttagung des GDM-Arbeitskreises Psychologie und Mathematikdidaktik, Lüneburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Kompetenzerleben, Autonomieerleben und ihre Wechselwirkungen: Die Bedeutung von Unterricht mit offenen Modellierungsaufgaben
Quarder, J.; Schukajlow, S.; Krawitz, J.; Wiehe, K.; Rakoczy (21.03.2024) Frühjahrestagung des GDM-Arbeitskreises Affekt, Motivation und Beliefs, Potsdam Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Textverstehen und Blickbewegungen: Zwei Studien zur Rolle der Fragestellung bei Modellierungsaufgaben Böswald, Valentin; Schukajlow, Stanislaw (28.10.2022) Arbeitskreis Empirische Bildungsforschung, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| Die Rolle der Position der Fragestellung beim Textverstehen von mathematischen Modellierungsaufgaben. Zwei empirische Studien mit Befragung und Eye-Tracking… Promovend*in: Böswald, Valentin | Betreuer*innen: Schukajlow, Stanislaw | Gutachter*innen: Schukajlow, Stanislaw; Dutke, Stephan Zeitraum: 01.07.2019 - 29.06.2023 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Prozesse beim Problem Posing zu gegebenen realweltlichen Situationen und die Verbindung zum Modellieren Promovend*in: Hartmann, Luisa-Marie | Betreuer*innen: Schukajlow, Stanisław; Rott, Benjamin | Gutachter*innen: Schukajlow, Stanisław; Rott, Benjamin Zeitraum: 01.09.2019 - 07.12.2022 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Towards Algorithm Comprehension Promovend*in: Kather, Philipp | Betreuer*innen: Vahrenhold, Jan | Gutachter*innen: Vahrenhold, Jan; Schulte, Carsten, Schukajlow-Wasjutinski, Stanislaw Zeitraum: 01.04.2018 - 25.04.2022 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Vorwissen als nötige Voraussetzung und potentieller Störfaktor beim Lösen mathematischer Modellierungsaufgaben Promovend*in: Krawitz, Janina Dominique | Betreuer*innen: Schukajlow-Wasjutinski, Stanislaw; Blum, Werner; Greefrath, Gilbert Zeitraum: bis 13.11.2019 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Lass uns dann das Feuerwehrauto malen.
Eine empirische Untersuchung der Nutzung selbst erstellter Skizzen
Durch Schülerinnen und Schüler beim mathematischen… Promovend*in: Rellensmann, Johanna | Betreuer*innen: Schukajlow-Wasjutinski, Stanislaw; Leopold, Claudia; Greefrath, Gilbert Zeitraum: bis 16.10.2018 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |