Akademische Ausbildung | |
seit 01/2018 | Promotion (Dr. phil.) Erziehungswissenschaft |
10/2015 - 01/2018 | Studium Master of Arts Erziehungswissenschaft an der WWU Münster |
10/2011 - 09/2015 | Studium Bachelor of Arts Erziehungswissenschaft an der WWU Münster |
Berufliche Stationen | |
seit 12/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Forschungsmethoden/empirische Bildungsforschung, Institut für Erziehungswissenschaft, WWU Münster |
02/2018 - 11/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Projekt "Soziale Partizipation durch Kohäsion" (SoPaKo), gefördert durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG), Universität Münster |
09/2017 - 01/2018 | Wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Forschungsmethoden/empirische Bildungsforschung, Institut für Erziehungswissenschaft, WWU Münster |
04/2016 - 08/2017 | Studentische Hilfskraft in der Arbeitsgruppe Forschungsmethoden/empirische Bildungsforschung, Institut für Erziehungswissenschaft, WWU Münster |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 12/2019 | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Netzwerkforschung |
seit 09/2019 | Mitglied der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF) |
09/2019 - 09/2020 | Mitglied im Regionalvorstand der Internationalen Jugendgemeinschaftsdienste (ijgd) e.V. |
Schürer, S., van Ophuysen, S., Marticke, S. (2022) Art der Publikation: Sonstige nicht-wissenschaftliche Veröffentlichung | |
Schürer S., van Ophuysen S., Marticke S. (2022) In: Zeitschrift für Grundschulforschung, Online first Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Schürer S., van Ophuysen S., Michalke S. (2021) In: Zeitschrift für Bildungsforschung, 11(1) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Röhl S., Michalke S., Schürer S., Scharenberg K., van Ophyusen S. (2019) In: European Conference on Social Networks (EUSN), ETH Zürich, Schweiz. Art der Publikation: Poster | |
Michalke, S., Schürer, S. & van Ophuysen, S. (2019) In: Annual Meeting American Educational Research Association (AERA), Toronto, Kanada, Deutschland. Art der Publikation: Poster |
Laufzeit: 01.07.2017 - 30.06.2020 Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |
Textanalyse von Studien zu ERGMS- und SOAM-Modellen in Bildungskontexten Marticke, Sophie; Erhardt, Yvonne; (27.06.2024) INSNA Sunbelt, Heriot-Watt University, Edinburgh Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Soziale Partizipation von Schüler*innen der Sekundarstufe 1. Macht die Lehrkraft den Unterschied? Schürer, S., van Ophuysen, S. & Marticke, S. (03.11.2023) Tagung der Arbeitsgruppe Empirische Sonderpädagogische Forschung (AESF), Universität Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Mögliche Einflussfaktoren der pädagogischen Diagnostik von Lehrkräften hinsichtlich der sozialen Integration ihrer Schüler_innen Marticke, Sophie; Herkenhoff, Marit (16.09.2023) "Bildung relational denken": Perspektiven der Netzwerkforschung auf Bildungsprozesse, -strukturen und - politik -…, Köln Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Soziale Partizipation in der Sekundarstufe 1. Der Zusammenhang zum Migrationshintergrund, zur Leistung und zur Lehrkraft-Schüler*in-Interaktion Schürer, S.; van Ophuysen, S.; Marticke, S. (14.09.2023) Tagung der Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF), Potsdam Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
SoPaKo – Eine Interventionsstudie zur Stärkung der sozialen Kohäsion in Grunddschulklassen: Unterschiede zwischen Experimental- und Kontrollgruppennetzkwerke? Marticke, Sophie; van Ophuysen, Stefanie (15.07.2022) INSNA Sunbelt XLII 2022, Cairns Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
Wissenschaftspreis der Dietrich-Eggert-Stiftung für schulische Inklusion 2022 Verliehen von: Dietrich-Eggert-Stiftung Verliehen an: Schürer, Sina; van Ophuysen, Stefanie; Sophie Marticke Bekannt gegeben am: 10.03.2023 | Verleihung erfolgte am: 10.03.2023 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung | |
The International Conference on Inclusion Poster Award 2018 (2. Platz) Verliehen von: Institut für Bildungsforschung in der School of Education, Bergische Universität Wuppertal Verliehen an: Schürer, Sina; Michalke, Sophie; van Ophuysen, Stefanie Bekannt gegeben am: 14.07.2018 | Verleihung erfolgte am: 14.07.2018 Art der Preisverleihung: Preis für beste Veröffentlichung |
Schulklassen als soziale Netzwerke – Analysen auf Ebene von Individuum, Dyaden und Gruppe Promovend*in: Michalke, Sophie | Betreuer*innen: van Ophuysen, Stefanie Zeitraum: bis 31.12.2020 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |