Akademische Ausbildung | |
| seit 11/2015 | Promotionsstudium an der WWU Münster |
| 10/2014 - 09/2015 | Masterstudium Lehramt Grundschule mit den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Mathematik Didaktik, Universität Münster |
| 10/2010 - 09/2013 | Bachelorstudium Lehramt KiJu G mit den Fächern Deutsch, Sachunterricht, Mathematik Didaktik, Universität Münster |
Berufliche Stationen | |
| 11/2015 - 03/2020 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik des Sachunterrichts der WWU Münster |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 2017 | European Science Education Research Association (ESERA) |
| seit 2015 | Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) |
| seit 2015 | Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) |
Grimm, H., Möller., K. (2019) In: M. Knörzer, L. Förster, U. Franz, A. Hartinger (Hrsg.), Forschendes Lernen im Sachunterricht, 39-46. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Grimm, Hanna; Todorova, Maria; Möller, Kornelia (2019) In: Maurer, Christian (Hrsg.), Naturwissnschaftliche Bildung als Grundlage für berufliche und gesellschaftliche Teilhabe, 97-100. (kein Verlag angegeben). Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | Veröffentlicht | |
Grimm, H., Robisch, C. & Möller, K. (2018) In: C. Maurer (Hrsg.), Qualitätsvoller Chemie- und Physikunterricht - normative und empirische Dimensionen, 320-323. Regensburg: Selbstverlag / Eigenverlag. doi:10.25656/01:15495 Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Grimm, H., Robisch, C. & Möller, K. (2018) In: U. Franz, H. Giest, A. Hartinger, A. Heinrich-Dönges & B. Reinhoffer (Hrsg.), Handeln im Sachunterricht, 109-116. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
Grimm, H., Robisch, C. & Möller K. (2018) In: O. Finlayson, E. McLoughlin, S. Erduran & P. Childs (Hrsg.), Research, Practice and Collaboration in Science Education (Proceedings of ESERA 2017), 971-979. Dublin: Dublin City University. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.01.2013 - 31.07.2018 | 2. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |
| Schülervorstellungen verändern durch das Fördern adäquaten Shclussfolgerns? Grimm Hanna, Möller Kornelia (08.03.2019) GDSU Jahrestagung , Leuphana Universität Lüneburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Gelingt die Förderung hypothesenbezogener Schlussfolgerungen bei heterogenen Lernvoraussetzungen durch den Einsatz von Scaffolding? Eine latente… Grimm, Hanna; Edelsbrunner, Peter; Möller, Kornelia (27.02.2019) GEBF , Köln Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Verändern von Präkonzepten durch adäquates Schlussfolgern? Grimm, Hanna; Todorova, Maria; Möller, Kornelia (20.09.2018) GDCP Jahhrestagung , IPN Kiel Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Lässt sich das hypothesenbezogene Schlussfolgern auch in heterogenen Lerngruppen fördern? Grimm, Hanna; Robisch, Christin; Möller, Kornelia (08.03.2018) GDSU-Jahrestagung, TU Dresden Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Förderung des Schlussfolgerns bei heterogenen Lernvoraussetzungen Grimm, Hanna; Robisch, Christin; Möller, Kornelia (21.09.2017) GDCP Jahrestagung, Universität Regensburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| Posterpreis der GDSU-Jahrestagung 2020 (1.Platz) Verliehen von: GDSU Verliehen an: Grimm, Hanna; Möller, Kornelia Bekannt gegeben am: 07.03.2020 | Verleihung erfolgte am: 07.03.2020 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung | |
| Faraday-Preis Verliehen von: Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts (GDSU) Verliehen an: Grimm, Hanna Verleihung erfolgte am: 15.03.2017 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung |