
Akademische Ausbildung | |
| 10/1998 - 07/2005 | Studium der Geographie, Kartographie und Ethnologie |
Berufliche Stationen | |
| seit 03/2010 | Wisseschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Geographie der WWU Münster |
| 12/2008 - 02/2010 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Rahmen des DFG-Forschungsprojektes EKROS |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 2012 | Zentrum für Lehrerbildung (ZfL) der WWU |
| seit 03/2011 | Deutsche Gesellschaft für Kartographie E. V. |
| seit 01/2010 | HGD (Hochschulverband Geographie und ihre Didaktik) |
Zucker, V.; Grewe, O.; Wrenger, K. (2025) In: GW-Unterricht, 178(2), 94-106. doi:10.1553/gw-unterricht178 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Hemmer, I.; Hemmer, M.; Wrenger, K. (2023) In: Böhn, D.; Obermaier, G. (Hrsg.), Wörterbuch der Geographiedidaktik. Definitionen, Klassifikationen, Diskussionen. , 157-158. Braunschweig: Westermann Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Wrenger, K. (2023) In: Böhn, D.; Obermaier, G. (Hrsg.), Wörterbuch der Geographiedidaktik. Definitionen, Klassifikationen, Diskussionen. , 211-213. Braunschweig: Westermann Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Hemmer Michael; Wrenger, Katja (2022) In: Kahlert, J. et al. (Hrsg.), Handbuch Didaktik des Sachunterrichts, 372-376. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Wrenger, Katja; Schrüfer, Gabriele; Brendel, Nina (2022) In: Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik, 45(4), 31-39. doi:10.31244/zep.2022.04.07 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Laufzeit: seit 01.02.2025 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Verkehrswende in Essen - Jugendliche entwickeln mit digitalen Geomedien Konzepte für den Radverkehr in der Ruhrgebietsmetropole (Essen auf Rädern) Laufzeit: 01.12.2022 - 30.11.2025 Gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.09.2018 - 31.12.2019 | 2. Förderperiode Gefördert durch: Engagement Global gGmbH Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.06.2014 - 31.12.2014 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.02.2010 - 08.06.2015 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
| Reflectories – ein online-Lernarrangement zur Förderung systemischen und reflexiven Denkens im Sinne einer Bildung fur nachhaltige Entwicklung. Gabriele Schrüfer, Nina Brendel, Katja Wrenger (04.10.2018) Vortrag im Rahmen des HGD-Symposiums, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| Die Fähigkeit zur kartengestützten Orientierung im Realraum unter besonderer
Berücksichtigung der Einflussgröße Raum. Eine empirische Studie zum… Promovend*in: Wrenger, Katja | Betreuer*innen: Hemmer, Michael Zeitraum: 01.02.2010 - 08.06.2015 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |