Forschendes Lernen in und mit Blended Learning. Individualität im Spannungsverhältnis von Lehren und Lernen in der Lehrer*innenbildung
Basic data for this talk
Type of talk: practical talk
Name der Vortragenden: Gollub, Patrick; Veber, Marcel; Paulus, David; Marek, Markus
Date of talk: 25/09/2017
Talk language: German
Information about the event
Name of the event: the wider view – Forschendes Lernen
Event period: 25/09/2017 - 27/09/2017
Event location: ZfL der WWU Münster
Abstract
Mit Zunahme von Studierendenzahlen in Lehramtsstudiengängen wird individuelles Lehren und Lernen erschwert. Beispielsweise stellt das Praxissemester als verpflichtender schulpraktischer Teil nicht nur in Münster eine Herausforderung zwischen Massenlehranstalt und individuellem Lernen dar; der studentische Professionalisierungsprozess soll von universitärer Seite begleitet werden, währenddessen sich die Studierenden räumlich wie zeitlich für fünf Monate außerhalb der Hochschule befinden. Der Vortrag skizziert ein Blended-Learning-Konzept, das die adäquate individuelle Betreuung der Studierenden hinsichtlich ihres Forschungsprozesses und der Reflexion ihrer Praxiserfahrungen unter Nutzung von LMS (Moodle) ermöglicht (u.a. Erpenbeck et al., 2015, S. 6-9). Es werden Potenziale von Forschendem Lernen im Rahmen von Blended-Learning-Szenarien betont (u.a. Bulizek et al., 2017, S. 263-266), die den Mehrwert für den Professionalisierungsprozess der Studierenden aufzeigen. Daran anknüpfend sind Transformationen auf weitere universitäre Bereiche denkbar.
Keywords: Forschendes Lernen; Praxissemester; Blended-Learning
Speakers from the University of Münster