Forschungsverbund Leistung macht Schule (LemaS)

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesBeteiligung in einem BMBF-Verbund
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2018 - 31.12.2027

Beschreibung

Bestmögliche Lern- und Bildungschancen für alle – das ist ein zentrales bildungspolitisches Ziel von Bund und Ländern. Je individueller die schulische Förderung auf die einzelnen Schülerinnen und Schüler zugeschnitten ist, desto besser können Kinder und Jugendliche ihre Potenziale ausschöpfen. Mit ihrer gemeinsamen Initiative „Leistung macht Schule“ zur Förderung leistungsstarker und potenziell besonders leistungsfähiger Schülerinnen und Schülern legen Bund und Länder den Grundstein dafür, dass in Zukunft noch viel mehr Schülerinnen und Schüler die Chance erhalten, ihre Stärken und Talente zu entwickeln – und zwar unabhängig von ihrer Herkunft, ihrem Geschlecht oder ihrem sozialen Status (mehr Informationen zu den Initiatoren). Bund und Länder verbessern mit dieser Initiative die Bildungsgerechtigkeit in Deutschland. Die klugen Köpfe von morgen zu erkennen und zu fördern ist aber nicht nur gerecht, sondern eine entscheidende Investition in die Zukunft unseres Landes. Die immer komplexeren Probleme unserer Welt brauchen Menschen, die mit hoher Kompetenz, wacher Intelligenz und sozialer Verantwortung zu denken gelernt haben. Dazu werden in der Initiative Leistungsstärkere systematisch entdeckt und gefördert.

StichwörterBildungsgerechtigkeit; Schulbildung; Bildungschancen
Webseite des Projektshttps://www.leistung-macht-schule.de/
Förderkennzeichen01JW1801I - DIFF
Mittelgeber / Förderformat
  • Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW)
  • Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)

Projektleitung der Universität Münster

Fischer, Christian
Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)
Käpnick, Friedhelm
Professur für Didaktik der Mathematik (Prof. Käpnick)
Souvignier, Elmar
Professur für Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext (Prof. Souvignier)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Fischer, Christian
Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)
Käpnick, Friedhelm
Professur für Didaktik der Mathematik (Prof. Käpnick)
Souvignier, Elmar
Professur für Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext (Prof. Souvignier)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Fischer-Ontrup, Christiane
Internationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF)
Fuchs, Mandy
Professur für Didaktik der Mathematik (Prof. Käpnick)
Girard, Philipp Guillaume
Professur für Didaktik der Mathematik (Prof. Käpnick)
Kaiser, Julia
Professur für Didaktik der Mathematik (Prof. Käpnick)
Ohmann, Yannick
Professur für Didaktik der Mathematik (Prof. Käpnick)
Schreiber, Lea
Professur für Didaktik der Mathematik (Prof. Käpnick)
Schuster, Corinna Christine
Internationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF)
Vohrmann, Anne
Internationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF)
von Wieding, Nele
Internationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF)

Hilfskräfte / weiteres Projektpersonal der Universität Münster

Fehrmann, Raphael
Professur für Diagnostik und Evaluation im schulischen Kontext (Prof. Souvignier)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Humboldt-Universität zu Berlin (HU Berlin)Deutschland
  • Justus-Liebig-Universität Gießen (JLU)Deutschland
  • Universität TrierDeutschland
  • Universität RostockDeutschland
  • Universität Leipzig (ULEI)Deutschland
  • Universität Potsdam (UP)Deutschland
  • Eberhard Karls Universität Tübingen (EKUT)Deutschland
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)Deutschland
  • Freie Universität Berlin (FU Berlin)Deutschland
  • Carl von Ossietzky Universität OldenburgDeutschland
  • Pädagogische Hochschule KarlsruheDeutschland
  • Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik an der Universität Kiel (IPN)Deutschland
  • Universität Paderborn (Uni Paderborn)Deutschland
  • Universität Regensburg (UR)Deutschland

Koordinierende Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Pädagogische Hochschule KarlsruheDeutschland