Akademische Ausbildung | |
| 10/2021 - 10/2023 | M.Ed. Mathematik, Sozialwissenschaften & Bildungswissenschaft, Universität Münster |
| 10/2018 - 09/2021 | B.A. Mathematik und Politikwissenschaft (Zwei-Fach-Bachelor), Universität Münster |
Berufliche Stationen | |
| seit 12/2023 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft, Arbeitsgruppe Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung |
| 12/2020 - 11/2023 | Mitglied der Beauftragung Lehramt des AStAs der Universität Münster |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 02/2024 | assoziiertes Mitglied, Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft |
| 07/2022 - 05/2024 | Ordentliches Mitglied, Studierendenparlament, Universität Münster |
Schultes, P.; Holle, J. & Gollub, P. (2026) In: Walla, K.; Neuhaus, T. (Hrsg.), Universitäten im 21. Jahrhundert – Herausforderungen, Chancen und Best Practices, x-x. Wiesbaden: Springer VS. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht) | |
Schultes, Philipp; Rothland, Martin (2026) In: Die Deutsche Schule, 118(1), #-#. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | akzeptiert / in Druck (unveröffentlicht) | |
Schultes, P.; Kruse, Chr.; Rothland, M. (2025) In: Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation, 45(1), 23-40. doi:10.3262/ZSE2501023 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Holle, J., Schultes, P., & Gollub, P. (2025) In: Hochschulmanagement - Zeitschrift für die Leitung, Entwicklung und Selbstverwaltung von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen, 20(3), 15-20. doi:10.53183/HM-2025-12_15 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Schultes, P. Gollub, P. & Holle, J. (2024) In: AEPF-Tagung 2024 "Wissenstransfer zwischen Bildungsforschung, Bildungspraxis, und Lehrer*innenbildung", Osnabrück, Deutschland. Poster | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Längsschnittliche Erhebung von Studienverbleib und -abbruch im Lehramt für die Sekundarstufe I (LESS I) Laufzeit: seit 01.04.2024 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
| Berufsziel Sek I-Lehrkraft!? Erste quantitative und qualitative Ergebnisse eines Längsschnitts Schultes, P., Holle, J. & Gollub, P. (24.03.2026) 30. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft "Brüche", München Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Beweggründe für das Lehramtsstudium - Befunde zu Studienwahl und Studienmotivation Holle, J., Schultes, P. & Gollub, P. (19.11.2025) 2. Treffen der Allianz für Lehrkräfte, Investitionsbank Berlin Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Berufsziel Sek I-Lehrkraft!? Erste quantitative und qualitative Ergebnisse eines Längsschnitts Schultes, P., Holle, J. & Gollub, P. (23.09.2025) AEPF-Tagung 2025 "Veränderte Bildung - Veränderte Bildungsforschung?", Essen Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Ausschreibungen von Lehrkräftestellen in NRW – Statistische Analysen zur (räumlichen) Verteilung der Stellen und zur Bewerber:innenlage Schultes, Philipp (23.09.2025) AEPF-Tagung 2025 "Veränderte Bildung - Veränderte Bildungsforschung?", Essen Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Wer wird Sekundarstufenlehrkraft? Erste Ergebnisse einer längsschnittlichen Befragung von Studienanfänger:innen Holle, J., Schultes, P. & Gollub, P. (25.03.2025) 6. Kongress der Internationalen Gesellschaft für Schulpraktische Studien und Professionalisierung "Professionalisierung…, Heidelberg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| [Arbeitstitel] Forschungsbeiträge zum Lehrer:innenberuf und Lehrer:innenarbeitsmarkt Promovend*in: Philipp Schultes | Betreuer*innen: Rothland, Martin Zeitraum: 01.02.2024 - heute Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |