Das doppelte Problem um Schwund und Mangel. Ideen hochschulpolitischer Steuerungsoptionen im Umgang mit der LehrkräftebedarfskriseOpen Access

Holle, J., Schultes, P., & Gollub, P.

Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed

Zusammenfassung

The article discusses the dual challenge of shrinking student numbers and teacher shortages, particularly in NRW. The authors explore university policy options to address the teacher shortage. They suggest intensified research on teacher motivations and study completion factors, along with better utilization of existing data. The article further examines the role of learning analytics and AI in optimizing teaching and learning. It highlights the need for improved and more targeted study application and counseling processes. Finally, it considers adapting study structures, such as reallocating credit points between subject-specific and educational science components, and reevaluating study place capacities across different teaching professions to better align with demand.

Details zur Publikation

FachzeitschriftHochschulmanagement - Zeitschrift für die Leitung, Entwicklung und Selbstverwaltung von Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen (HM)
Jahrgang / Bandnr. / Volume20
Ausgabe / Heftnr. / Issue3
Seitenbereich15-20
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2025 (26.08.2025)
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
DOI10.53183/HM-2025-12_15
StichwörterLehrerbildung; Lehrkräftemangel; Schwund; Steuerung; Hochschulmanagement

Autor*innen der Universität Münster

Gollub, Patrick
Institut für Erziehungswissenschaft (IfE)
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung (Prof. Rothland)
Holle, Jörg
Professur für Schultheorie/Schulforschung (Prof. Gruehn)
Schultes, Philipp
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Allgemeine Didaktik und Unterrichtsforschung (Prof. Rothland)

Projekte, aus denen die Publikation entstanden ist

Laufzeit: seit 01.04.2024
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt