Profilbild von Professor Dr. Ulrike Weyland

Professor Dr. Ulrike Weyland, Dipl.-Ghl.

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik (Prof. Weyland)
  • Prorektorin für Studium und Lehre
  • Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)

Curriculum Vitae (CV)

  • Lehrerbildungsforschung, insbesondere Forschung zur Professionalisierung durch Praxisphasen in der Lehrerausbildung; seit 2015 weiterer Fokus: Förderung professioneller Unterrichtswahrnehmung durch Videografie
  • Professionalisierung betrieblichen Bildungspersonals im Humandienstleistungs- und Technikbereich
  • Kompetenzmessung und -entwicklung in der beruflichen Bildung, insbesondere zu den Gesundheitsberufen
  • Berufsorientierung in der beruflichen Bildung unter besonderer Berücksichtigung der Gesundheitsberufe
  • Digitalisierung in der beruflichen Bildung

Akademische Ausbildung

seit 2009Promotion zum Dr. phil. an der Universität Osnabrück (summa cum laude)
11/1993 - 10/1995Vorbereitungsdienst bzw. Referendariat für das Lehramt an beruflichen Schulen am Studienseminarstandort Braunschweig mit dem Abschluss Zweites Staatsexamen
10/1988 - 05/1993Studium für das Lehramt an beruflichen Schulen an den Universitäten Hamburg und Osnabrück (Gesundheitswissenschaften, Sportwissenschaften) mit den Abschlüssen Erstes Staatsexamen und Diplom-Gesundheitslehrerin

Berufliche Stationen

seit 04/2015Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (W2 / seit 2019 W3)
10/2010 - 03/2015Professur für Pädagogik, insbesondere Berufspädagogik für Gesundheitsberufe und Pädagogische Psychologie an der Fachhochschule Bielefeld (W2)
01/2010 - 09/2010 wissenschaftliche Mitarbeiterin (Qualifikationsstelle zur Habilitation; angelegt auf zunächst drei Jahre) an der Universität Osnabrück für das Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik
2002 - 2009wiss. Mitarbeiterin/ Lehrkraft für besondere Aufgaben (halbe Dauerstelle) für das Fachgebiet Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Universität Osnabrück
2002 - 2005Projektmitarbeiterin im BLK-Modellversuch "KoLeGe" (Kooperative Lehrerinnen-/Lehrerfortbildung - gesundheitsfördernde berufsbildende Schulen; BLK-Programm: innovelle-bs; zusätzliche Funktion: Stellvertretung der Projektleitung); Universität Osnabrück und Berufsbildende Schulen am Pottgraben in Osnabrück
1997 - 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Osnabrück für das Fachgebiet Fachdidaktik innerhalb der Berufs- und Wirtschaftspädagogik (08/1999-03/2000: Erziehungsurlaub)
1996 - 2002Lehrerin an öffentlichen beruflichen Schulen
10/1985 - 05/1988Berufliche Ausbildung im Gesundheitsbereich

Publikationen

Oestermann, Verena; Weyland, Ulrike; Koschel, Wilhelm (2025)
In: Rahn, Sylvia; Seifried, Jürgen; Ziegler, Birgit (Hrsg.), Lehrpersonen an berufsbildenden Schulen im Spiegel empirischer Forschung227-245StuttgartFranz Steiner Verlag.
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Driesel-Lange, Katja; Klein, Jerusha; Weyland, Ulrike; Ohlemann, Svenja (2025)
In: Chant, Anne; Katsarov, Johannes; Pouyaud, Jean; Sovet, Laurent (Hrsg.), Building career management skills. Network for Innovation in Career Guidance & Counselling in Europe. 1-29Paris / NICE. doi:10.5281/zenodo.14753445
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Driesel-Lange, Katja; Klein, Jerusha; Richter, Ina; Nienkötter, Meike; Häming, Stephan; Weyland, Ulrike (2025)
In: Erziehung & Unterricht Österreichische pädagogische Zeitschrift175(3-4)268-275.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Weyland, Ulrike; Kögler, Kristina (2025)
Übersichtsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Weyland, Ulrike; Koschel, Wilhelm; Kettler, Katharina (2025)
In: Berufsbildung in Wissenschaft und PraxisH20155(03/2025)35-39.
Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.10.2023 - 30.09.2026
Gefördert durch: Bundesinstitut für Berufsbildung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.08.2023 - 31.03.2026
Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Art des Projekts: Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund
Laufzeit: 01.02.2023 - 31.01.2026
Gefördert durch: Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt
Art des Projekts: Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund
Laufzeit: 01.10.2022 - 30.09.2023
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.12.2021 - 30.11.2024
Gefördert durch: Bundesinstitut für Berufsbildung
Art des Projekts: Beteiligung an einem bundesgeförderten Verbund
Alle Projekte anzeigen

Vorträge

Förderung digitalisierungsbezogener Kompetenz zur Ausgestaltung von Seamless-Learning in der beruflichen Bildung am Beispiel der Gesundheitsberufe
Weyland, Ulrike; Koschel, Wilhelm; Klar, Kristin (25.09.2025)
Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2025, Darmstadt
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Zur Bedeutung von Rollenambiguität im Rahmen der Praxisanleitung in der Pflege - Ergebnisse einer Strukturgleichungsmodellierung latenter Konstrukte zur…
Koschel, Wilhelm; Weyland, Ulrike; Kettler, Katharina; Wesselborg, Bärbel, Riewoldt, Christina (25.09.2025)
Jahrestagung 2025 der Berufs- und Wirtschaftspädagogik, Darmstadt
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Gestaltung eines Blended-MOOC für Praxisanleitende in der Pflege - Ergebnisse einer Eye-Tracking-Studie zur Erfassung des Cognitive Loads
Kettler, Katharina; Weyland, Ulrike; Koschel, Wilhelm (25.09.2025)
Jahrestagung 2025 der Berufs- und Wirtschaftspädagogik , Darmstadt
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Erwerb beruflicher Handlungskompetenzen in der Pflege - Chancengleichheit für alle Auszubildenden in der Pflege?
Seeber, Susan; Krebs, Philine; Weyland, Ulrike; Warwas, Julia; Wittmann, Eveline; (30.06.2025)
17th annual International Conference on Education and New Learning Technologies, Palma
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Limitationen im betrieblichen Bildungskontext des Pflegeberufs - Empirische Befunde zu latenten Konstrukten in der krisenbehafteten Praxisanleitung
Koschel, Wilhelm; Weyland, Ulrike; Kettler, Katharina; Wesselborg, Bärbel; Riewoldt, Christina (29.04.2025)
Betriebliche Bildung in Gesundheitsberufen Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Berufsbildungsforschungsnetz (AG BFN) an…, Hochschule Bielefeld
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen

Preise

Lehrpreis 2013
Verliehen von: Fachhochschule Bielefeld
Verliehen an: Weyland, Ulrike
Verleihung erfolgte am: 01.01.2013
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Preis für gute akademische Lehre 2003
Verliehen von: Universität Osnabrück, Hans-Mühlenhoff-Stiftung
Verliehen an: Weyland, Ulrike
Verleihung erfolgte am: 01.01.2003
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung
Nominiert für: Nominierung für den Lehrpreis der Fachhochschule Bielefeld
Bekannt gegeben von: Fachhochschule Bielefeld
Nominierte: Weyland, Ulrike
Bekannt gegeben am: 01.01.2012
Art der Preisverleihung: Nominierung für einen Preis oder eine Auszeichnung
Nominiert für: Auszeichnung für die Nominierung anlässlich des Preises für gute akademische Lehre der Hans-Mühlenhoff-Stiftung an der Universität Osnabrück
Bekannt gegeben von: Universität Osnabrück
Nominierte: Weyland, Ulrike
Bekannt gegeben am: 01.01.2011
Art der Preisverleihung: Nominierung für einen Preis oder eine Auszeichnung
Nominiert für: Auszeichnung für die Nominierung anlässlich des Preises für gute akademische Lehre der Hans-Mühlenhoff-Stiftung an der Universität Osnabrück
Bekannt gegeben von: Universität Osnabrück
Nominierte: Weyland, Ulrike
Bekannt gegeben am: 01.01.2010
Art der Preisverleihung: Nominierung für einen Preis oder eine Auszeichnung
Alle Preisverleihungen anzeigen

Promotionen

[Arbeitstitel] Zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung Studierender hinsichtlich der Facetten einer effektiven Klassenführung durch Eigenvideografie
Promovend*in: Oestermann, Verena | Betreuer*innen: Weyland, Ulrike | Gutachter*innen: Weyland, Ulrike
Zeitraum: 01.07.2020 - heute
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
[Arbeitstitel] Die berufliche Entwicklung zwischen Bildungsanspruch und ökonomischer Verwertbarkeit - Eine empirische Studie zur Erfassung der Sichtweisen von Beschäftigten
Promovend*in: Nienkötter, Meike | Betreuer*innen: Weyland, Ulrike; Driesel-Lange, Katja | Gutachter*innen: Weyland, Ulrike; Driesel-Lange, Katja
Zeitraum: 01.10.2019 - heute
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
[Arbeitstitel] Der Raum in seiner Bedeutung als Lernumgebung für die Ausgestaltung von Inklusion an berufsbildenden Schulen
Promovend*in: Lengersdorf, Jeanne | Betreuer*innen: Weyland, Ulrike; Bylinski, Ursula | Gutachter*innen: Weyland, Ulrike; Bylinski, Ursula
Zeitraum: 01.09.2019 - heute
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
[Arbeitstitel] Zum Professionalisierungsbeitrag Forschenden Lernens in Hinblick auf den Nutzen bildungswissenschaftlichen Wissens - Zur Rekonstruktion der Sichtweisen von…
Promovend*in: Wilczek, Larissa | Betreuer*innen: Weyland, Ulrike | Gutachter*innen: Weyland, Ulrike; Naeve-Stoß, Nicole
Zeitraum: 01.07.2017 - heute
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
[Arbeitstitel] Verhalten von Grundschulkindern zur Händehygiene - eine Interventionsstudie an ausgewählten Grundschulen
Promovend*in: Klar, Kristin | Betreuer*innen: Weyland, Ulrike | Gutachter*innen: Weyland, Ulrike
Zeitraum: 01.01.2017 - heute
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Alle Promotionen anzeigen