
Akademische Ausbildung | |
| seit 05/2012 | Promotionsstudium an der WWU Münster |
| 10/2006 - 03/2012 | Psychologie Studium Universität Köln |
| 02/2010 - 08/2010 | ERASMUS Rijksuniversiteit Groningen |
Berufliche Stationen | |
| seit 05/2012 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Seminar für Didaktik des Sachunterrichts der WWU Münster |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 2012 | Junior Researchers of European Association for Research on Learning and Instruction (JURE Member of EARLI) |
| seit 2012 | Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaften (DfGE) |
Leuchter, M., & Naber, B. (2015) In: ((Bitte Journal prüfen)), 65, 8-14. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Naber, B.; Leuchter, M. (2014) In: (Hrsg.), . (kein Verlag angegeben). Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Flottmann, J., Naber, B., Plöger, I., & Leuchter, M. (2014) In: Zeitschrift für Grundschulforschung, 7(2), 33-45. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Leuchter, M., Naber, B., Plöger, I., & Stipp, J. (2014) In: H.-J. Fischer, H. Giest, & M. Peschel (Hrsg.), Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts. Lernsituationen und Aufgabenkultur im Sachunterricht., 115-122. (kein Verlag angegeben). Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Naber, B., & Leuchter, M. (2014) In: (Hrsg.), . (kein Verlag angegeben). Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
| Wissenselemente und Vorstellungen 6- bis 7-Jähriger erfassen und verändern - Studien zum naturwissenschaftlichen Thema einseitiger Hebel Promovend*in: Naber, B. | Betreuer*innen: Prof. Leuchter, Miriam.; Prof. Holodynski, Manfred.; Prof. Dr. Saalbach, Henrik Zeitraum: 01.05.2012 - 23.08.2016 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |