
Thomas, Marco; Weigend, Michael (Hrsg.) (2024) Norderstedt: / BoD. Konferenzband | Veröffentlicht | |
Best, Alexander; Gorenflo, Söhnke; Thomas, Marco (2023) In: Hellmig, Lutz; Hennecke Martin (Hrsg.), Informatikunterricht zwischen Aktualität und Zeitlosigkeit, 289-298. Bonn: Köllen. Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Thomas, Marco; Best, Alexander (2022) In: LOG IN - Informatische Bildung und Computer in der Schule, 197/198, 20-25. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Thomas, Marco; Weigend, Michael (Hrsg.) (2022) Münster: Selbstverlag / Eigenverlag. Fachbuch (Herausgegebenes Buch) | Veröffentlicht | |
Schreiber, N., Best, A., Windt, A., & Thomas, M. (2022) In: Herausforderung Lehrer*innenbildung – Zeitschrift zur Konzeption, Gestaltung und Diskussion, 5(1), 317-336. doi:10.11576/hlz-4887 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.04.2022 - 31.03.2024 Gefördert durch: MKW - Landesweite Digitalisierungsoffensive der Hochschulen - Förderlinie: OER-CONTENT.NRW Art des Projekts: Beteiligung in sonstigen Verbundvorhaben | |
Laufzeit: 20.04.2021 - 31.12.2022 Gefördert durch: Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen Art des Projekts: Beteiligung in sonstigen Verbundvorhaben | |
Laufzeit: seit 01.01.2021 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.02.2018 - 01.02.2024 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 01.06.2015 - 31.12.2022 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
| Forschungsseminar zu „Sprachen und Automaten“ - Ziele, Ablauf, Fundierung und Ausblick Best, Alexander; Windt, Anna; Thomas, Marco (19.06.2021) Future Learning User Experience Days (FluxDays), Schwäbisch Gmünd Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Entwicklung ökologischen Denkens im Informatikunterricht Petrenko, Ilona; Thomas, Marco (16.09.2019) Informatik für alle. 18. GI-Fachtagung "Informatik und Schule – INFOS 2019", Technische Universität Dortmund, Dortmund, Deutschland Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Informatikunterricht im Aufwind. Ein Blick über den nationalen Tellerrand. Thomas, Marco (25.09.2012) Tagung der MNU Westfalen, Dortmund, Deutschland Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Geschichte der Informatik im Schulfach Informatik Thomas, Marco (18.09.2008) MNU Tagung, FU Berlin, Berlin, Deutschland Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Von AKW und Internet bis Zuse Thomas, Marco (12.05.2007) Symposium 'Informatik in der Bildung', OFFIS, Oldenburg, Deutschland Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
| Frauenförderpreis der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster 2007 Verliehen von: Rektorat der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Verliehen an: Thomas, Marco Bekannt gegeben am: 11.01.2008 | Verleihung erfolgte am: 11.01.2008 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung | |
| Empfang beim Bundespräsidenten 2001 Verliehen von: Der Bundespräsident Verliehen an: Thomas, Marco Bekannt gegeben am: 17.05.2001 | Verleihung erfolgte am: 17.05.2001 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung | |
| Lehrer-Preis 1998 Verliehen von: Karl Heinz Beckurts Stiftung Verliehen an: Thomas, Marco Bekannt gegeben am: 04.12.1998 | Verleihung erfolgte am: 04.12.1998 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung |
| Der Informationsbegriff in informatiknahen Wissenschaften und seine Relevanz für den Informatikunterricht allgemeinbildender Schulen Promovend*in: Meyer, Daniel Michael | Betreuer*innen: Thomas, Marco; Scholl, Armin | Gutachter*innen: Thomas, Marco; Scholl, Armin Zeitraum: 03.10.2022 - 22.04.2025 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Harmonisierung der Stärken von E-Learning und Präsenzveranstaltungen im Kontext von Lehrerfortbildungen zur Informatik Promovend*in: Dr. paed. Akao, Kensuke | Betreuer*innen: Prof. Dr. Thomas, Marco Zeitraum: bis 16.03.2021 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Vorstellungen von Grundschullehrpersonen zur Informatik und zum Informatikunterricht Promovend*in: Best, Alexander | Betreuer*innen: Thomas, Marco; Humbert, Ludger Zeitraum: bis 28.08.2020 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
| Die Entwicklung der Selbstorganisationskompetenz durch das portfoliogestützte Unterrichtsmodell zur inneren Differenzierung im Informatikunterricht Promovend*in: Xu, Lin | Betreuer*innen: Thomas, Marco; Humbert, Ludger Zeitraum: bis 20.08.2014 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |