Fehrmann, R. & Zeinz, H.
Research article (book contribution) | Peer reviewed"Wie der Erwerb digitaler Kompetenz mit Fokus auf technologische Fragestellungen in unterschiedlichen Fächern des Grundschulunterrichts erfolgen kann, wird nachfolgend am Bereich der Bildungsrobotik illustriert. Nach einer Konzeptualisierung des Computational Thinking, welches auf den Strukturen von Algorithmen beruht, werden anhand des Lernroboters Ozobot Evo Merkmale konkreter Lernszenarien der Bildungsrobotik dargelegt und Chancen im Sinne des Kompetenzerwerbs im Unterricht herausgestellt." (Orig., S. 94)
Fehrmann, Raphael | Professur für Grundschulpädagogik (Prof. Zeinz) Institute of Educational Sciences (IfE) Center of Interdisciplinary Sustainability Research (ZIN) |
Zeinz, Horst | Professur für Grundschulpädagogik (Prof. Zeinz) |
Duration: since 01/01/2020 Funded by: Universitätsgesellschaft Münster e.V. Type of project: Individual project |
Computational Thinking in der Grundschule. Wie der Einsatz des Lernroboters Ozobot sowohl in der mathematisch-naturwissenschaftlichen als auch in der… Fehrmann, Raphael; Zeinz, Horst (24/03/2023) Symposium Lernen digital 2023, Chemnitz Type of talk: scientific talk |
How do pre-service teachers rate their professional digital competence? - An intervention study for the promotion of professional digital competence with a… Candidate: Fehrmann, Raphael M. Ed. | Supervisors: Professor Dr. Horst Zeinz; Professor Dr. Ferdinand Stebner (UOS) | Reviewers: Professor Dr. Horst Zeinz; Professor Dr. Ferdinand Stebner Period of time: 01/09/2019 - 10/10/2023 Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at University of Münster |