Herausforderungen und Chancen einer potenzialorientierten Schulentwicklung im Kontext inklusiver Bildung: Schulbegleitforschung an der Gesamtschule Pulheim

Basic data for this project

Type of projectOwn resources project
Duration at the University of Münster01/08/2015 - 31/12/2016

Description

Inklusive Bildung als aktuelles schulpädagogisches Thema stellt nicht nur Lehrpersonen in den Schulen, sondern auch die Universitäten vor große neue Herausforderungen. Nach der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention wird eine gemeinsame Beschulung aller Kinder und Jugendlichen angestrebt. Offen bleiben dabei allerdings Fragen, die den Bereichen Strukturen und Professionen zuzuordnen sind. Mit der Schulbegleitung der sich im Aufbau befindenden Gesamtschule Pulheim sollen verschiedene Aspekte, die den drei leitenden Forschungsfragestellungen zugeordnet werden, für die Forschung im Praxisfeld Schule system- und professionsorientiert untersucht werden. Hierzu werden in verschiedenen Settings Angebote an die Schulen gestellt, die dazu beitragen sollen, die leitenden Fragestellungen zu beantworten. Um die Lehrpersonen in den Entwicklungsprozessen zu unterstützen werden gezielte Maßnahmen mit dem Kollegium durchgeführt.

KeywordsSchulbegleitforschung; Inklusion; Individuelle Förderung; Begabungsförderung

Project management at the University of Münster

Fischer, Christian
International Centre for Talent Research

Research associates from the University of Münster

Bertels, Daniel
Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)
Fischer-Ontrup, Christiane
Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)
Rott, David
Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)
Veber, Marcel
Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)