[Working title] Translation practice in dialogue. Direct speech in High German and Low German prose narratives of the 15th century

Basic data of the doctoral examination procedure

Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at University of Münster
Period of timesince 04/05/2020
Statusin progress
CandidateMeyer, Johanna Silke
Doctoral subjectDeutsche Philologie
Doctoral degreeDr. phil.
Form of the doctoral thesismonographic
Awarded byDepartment 09 - Philologies
SupervisorsDammel, Antje; Schröder, Ingrid
ReviewersDammel, Antje; Schröder, Ingrid

Description

Die mittelniederdeutschen "Volksbücher" des 15. Jahrhunderts haben in der Forschungsgeschichte bislang verhältnismäßig wenig Aufmerksamkeit erfahren, da ihnen als Übersetzungsliteratur nur eine sehr geringe literarische Eigenleistung und Emanzipation von den Vorlagen zugesprochen wurde. Gerade in dieser Quellenlage und dem bekannten Abhängigkeitsverhältnis liegt aber die besondere Chance begründet, die zeitlich parallel existierenden und verwandten Sprachen (Mittelniederdeutsch und Frühneuhochdeutsch) einem kontrastiven Vergleich zu unterziehen und synchrone Variation zwischen den beiden Sprachgroßräumen sowie Praktiken des Übersetzens nah verwandter und konkurrierender Schreibsprachen herauszuarbeiten.

Promovend*in an der Universität Münster

Meyer, Johanna Silke
Institute of German Language and Literature

Supervision at the University of Münster

Dammel, Antje
Professorship for German lingustics (Prof. Dammel)

Review at the University of Münster

Dammel, Antje
Professorship for German lingustics (Prof. Dammel)

Publications resulting from doctoral examination procedure

Meyer, Johanna (2024)
In: RegioLingua. Zeitschrift für regionale Sprache und Literatur, 1
Type of Publication: Research article (journal)

Talks held during the doctoral examination procedure

Was kann die Untersuchung literarischer direkter Rede über mittelniederdeutsche Syntax aussagen? Zur Methodenreflexion eines Übersetzungssprachvergleichs
Meyer, Johanna (01/10/2024)
12. Kolloquium des Forums Sprachvariation  (IGDD) / 13. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche…, Kiel
Type of talk: scientific talk
Zur Syntax und Übersetzungspraxis der direkten Rede in mittelniederdeutschen Prosaerzählungen des 15. Jahrhunderts
Meyer, Johanna (22/05/2024)
136. Jahrestagung des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS), Gent
Type of talk: scientific talk
Projektvorstellung Dissertation
Meyer, Johanna (26/11/2022)
Kolloquium Mehrsprachigkeit, Migration und Minderheiten, Thema: "Postkartenlinguistik", Frankfurt/Oder
Type of talk: scientific talk
Translation practice as an indicator of syntactic conventions? On the imitation of orality in Middle Low German 15th and 16th ct. 'folk books'
Meyer, Johanna (25/02/2022)
44. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) – AG 1: Towards a comparative historical…, Tübingen/digital
Type of talk: scientific talk
Übersetzungspraxis als Indikator für syntaktische Konventionen? Zur Wiedergabe und Inszenierung der direkten Rede in den mittelniederdeutschen 'Volksbüchern'…
Meyer, Johanna (05/10/2021)
10. Nachwuchskolloquium des Vereins für niederdeutsche Sprachforschung (VndS), Oldenburg/digital
Type of talk: scientific talk