Berufliche Stationen | |
seit 09/2018 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der WWU Münster |
04/2015 - 07/2018 | Studentische Hilfskraft am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der WWU Münster |
Dexel, Timo & Witte, Alena (2021) In: ((Bitte Journal prüfen)), 3(1), 55-61. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Witte, Alena (2021) In: 17th International ECHA Virtual Conference, Porto, Portugal. Abstract in Online-Sammlung (Konferenz) | Veröffentlicht | |
Käpnick, F.; Kaiser, J.; Strübbe, F. & Witte, A. (2021) In: ((Bitte Journal prüfen)), 111, 12-19. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht | |
Witte, Alena; Strübbe, Franziska (2021) In: International Congress on Mathematical Education, Shanghai. Abstract in Online-Sammlung (Konferenz) | Veröffentlicht | |
Strübbe, Franziska; Witte, Alena (2020) In: ((Bitte Journal prüfen)), 13. Forschungsartikel (Zeitschrift) | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.02.2019 - 01.02.2022 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: seit 12.11.2006 Gefördert durch: Spender/Sponsoren, Stiftung Internationales Centrum für Begabungsforschung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt |
„Ich habe immer gerne ein Ziel vor Augen“: Selbstregulative Zielorientierungen mathematisch potenziell begabter Kinder beim Problemlösen Witte, Alena (24.09.2021) Jahrestagung der DGFE-Sektion Schulpädagogik, Osnabrück Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
„Mit Zwischenstoppen lassen sich die Aufgaben viel leichter bearbeiten“: Selbstregulative Zielorientierungen mathematisch potenziell begabter Kinder beim… Witte, Alena (24.09.2021) 7. Münsterscher Bildungskongress mit LemaS-Jahrestagung, Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Zielsetzung und Zielumsetzung als selbstregulative Kompetenzen mathematisch begabter Kinder Witte, Alena (15.01.2021) 3. Schweizer Kongress zur Begabungs- und Begabtenförderung, Fachhochschule Nordwestschweiz. Pädagogische Hochschule, Basel, Schweiz Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Gastvortrag "Problemlösen - psychologische Perspektiven" Witte, Alena (07.01.2021) Vorlesung "Didaktik des Sachrechnens in der Grundschule", Bergische Universität Wuppertal Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Selbstregulative Kompetenzen mathematisch potenziell begabter Dritt- und ViertklässlerInnen Witte, Alena (29.09.2020) 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (Onlinetagung), Universität Würzburg Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |