
Akademische Ausbildung | |
| 01/2010 - 12/2013 | Promotionsstudium (Abschluss Dr. phil; Pädagogische Psychologie- Abteilung Diagnostik und Evaluation) |
| 10/2004 - 04/2009 | Studium der Psychologie (Abschluss mit Diplom) |
Berufliche Stationen | |
| seit 04/2014 | Universität Münster- Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Erziehungswissenschaft, AG Forschungsmethoden und empirische Bildungsforschung |
| 01/2010 - 07/2014 | Universität Münster- Wissenschaftlicher Mitarbeiter Institut für Psychologie in Bildung und Erziehung, AE Diagnostik und Evaluation |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
| seit 2011 | EARLI |
| seit 2010 | DGPS; Fachgruppe Pädagogische Psychologie; Fachgruppe Forschungsmethoden und Evaluation |
van Ophuysen, S.; Behrmann, L.; Schürer, S. (2023) In: McElvany, N.; Grecu, , A. L.; Lorenz, R.; Becker, M.; Dignath, C.; Gaspard, H.; Lauermann, F. (Hrsg.), Jahrbuch der Schulentwicklung, 72-96. Weinheim: Beltz Verlag. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht | |
van Ophuysen, Stefanie; Behrmann, Lars (2022) Münster; New York: utb. Lehrbuch (Monographie) | Veröffentlicht | |
van Ophuysen S, Fischer B, Behrmann L, Bloh B (2021) utb. Fachbuch (Monographie) | Veröffentlicht | |
Schürer S, van Ophuysen S, Behrmann L (2020) In: Journal of Psychoeducational Assessment, 39(3), 271-285. doi:10.1177/0734282920966825 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Bloh, B., Behrmann, L., Homt, M. & van Ophuysen, S. (2019) In: Degeling, M., Franken, N., Freund, S., Greiten, S., Neuhaus, D. & Schellenbach-Zell, J. (Hrsg.), Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der univeritären Lehrerbildung. Bildungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven, 135-148. Bad Heilbrunn: Julius Klinkhardt. Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Veröffentlicht |
Laufzeit: 01.01.2015 - 31.12.2018 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
| Vermittlungsstrategien zum Forschenden Lernen in der Lehrerbildung - Was nutzt der Nutzen? Bloh, B., Schürer, S., Behrmann, L. & van Ophuysen, S. (11.05.2018) 12. Fachtagung für Psychologiedidaktik und Evaluation, Berlin Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| „Ich kann das Forschungsgedöns ja doch gebrauchen!“ – Zur Konzeption und Evaluation der Lehrveranstaltungen im Praxissemester an der WWU Münster Bloh, B., van Ophuysen, S., Behrmann, L., Homt, M., Schürer, S. & Schmidt, J. (27.09.2017) Forschendes Lernen – The Wider View. Tagung des Zentrums für Lehrerbildung, WWU Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Forschungsmethodische Grundlagen für das Forschende Lernen im Praxissemester – Die Methodenausbildung für Lehramtsstudierende an der WWU Münster Behrmann, L., Bloh, B. & van Ophuysen, S. (21.09.2017) Forschungstagung „Herausforderung Kohärenz: Praxisphasen in der universitären Lehrerbildung (HerKuLes)“, Universität Wuppertal Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Der Halo-Effekt als didaktisches Hilfsmittel zur Förderung Forschenden Lernens Behrmann, L., Bloh, B. & van Ophuysen, S. (13.09.2017) PAEPSY, WWU Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
| Differenzierte Erfassung der Gruppenkohäsion in Schulklassen der Grundschule und der Erprobungsstufe - Validierung eines standardisierten Erhebungsinstruments Schürer, S., Behrmann, L. & van Ophuysen, S. (13.09.2017) PAEPSY, WWU Münster Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |