Reflexionsphasen in bildungssprachförderlichem Unterricht. Analysen aus einer videobasierten Unterrichtsstudie zur erfolgreichen Sprachbildung im Regelunterricht für sprachlich-heterogene…

Grunddaten zum Promotionsverfahren

Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster
Zeitraum01.10.2011 - 31.12.2014
Statuslaufend
Promovend*inLange, Imke
PromotionsfachErziehungswissenschaft
AbschlussgradDr. phil.
Verleihender FachbereichFachbereich 06 - Erziehungswissenschaft und Sozialwissenschaften
Betreuer*innenFürstenau, Sara

Beschreibung

Das Dissertationsvorhaben ist eingebunden in das DFG-Projekt „Bildungssprachförderliches Lehrerhandeln. Eine videobasierte Unterrichtsstudie in migrationsbedingt mehrsprachigen Schulklassen" und zu verorten im Diskurs über erfolgreiche sprachliche Bildung im Kontext sprachlich-kultureller Heterogenität in der Schule. In dem Projekt werden vorhandene programmatische Merkmale für einen bildungssprachförderlichen Unterricht anhand von Unterrichtsvideos mit dem Fokus auf das Handeln der Lehrkräfte untersucht: Wie ermöglichen erfolgreiche Lehrkräfte allen Kindern und Jugendlichen einen Zugang zu Bildungssprache? Das Dissertationsvorhaben fokussiert diese Fragestellung auf bildungssprachförderliche Lehrerhandlungen in Reflexionsphasen: Wie unterstützen erfolgreiche Lehrkräfte in Reflexionsphasen ihre Schülerinnen und Schüler, sich einem bildungssprachlichen Sprachgebrauch anzunähern bzw. diesen auszubauen? Das Videomaterial soll in zwei Schritten ausgewertet und analysiert werden (niedrig-inferente Kodierung und interpretative Videointeraktionsanalyse). Als Ergebnisse sind zu erwarten: (1) Beobachtungskategorien für bildungssprachförderliches Lehrerhandeln in Reflexionsphasen, (2) Incidents bildungssprachförderlichen Lehrerhandelns in Reflexionsphasen, (3) Ergänzung und Differenzierung von Konzepten zu bildungssprachförderlichem Unterricht um den Bereich Reflexion.

Promovend*in an der Universität Münster

Lange, Imke
Institut für Erziehungswissenschaft (IfE)

Betreuung an der Universität Münster

Fürstenau, Sara
Professur für Interkulturelle Pädagogik (Prof. Fürstenau)

Publikationen im Promotionsverfahren entstanden

Fürstenau S, Lange I, Urspruch S (2012)
In: Zeitschrift für Grundschulforschung, 5(2/2012)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Fürstenau S, Lange I (2011)
In: Hüttis-Graff P, Wieler P (Hrsg.), Übergänge zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit im Vor- und Grundschulalter.. Freiburg im Breisgau: Fillibach Verlag.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)