Mia, Finn und der kleine Roboter Ki – Durch Bildungsrobotik im Sachunterricht zukunftsfähige Kompetenzen vermitteln

Fehrmann, R.

Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewed

Zusammenfassung

Details zur Publikation

Herausgeber*innenRott, D.; Laudenberg, B.
BuchtitelMINT-Begabungen fördern mit fiktionaler Literatur
Seitenbereich135-148
VerlagWaxmann
ErscheinungsortMünster
Titel der ReiheBegabungsförderung: Individuelle Förderung und Inklusive Bildung
Nr. in Reihe18
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2024
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
Link zum Volltexthttps://www.waxmann.com/buch4852
StichwörterDigitale Bildung; Künstliche Intelligenz; Computational Thinking; Lernroboter; Ozobot

Autor*innen der Universität Münster

Fehrmann, Raphael
Professur für Grundschulpädagogik (Prof. Zeinz)
Institut für Erziehungswissenschaft (IfE)
Zentrum für Interdisziplinäre Nachhaltigkeitsforschung (ZIN)

Projekte, aus denen die Publikation entstanden ist

Laufzeit: seit 01.01.2020
Gefördert durch: Universitätsgesellschaft Münster e.V.
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt

Promotionen, aus denen die Publikation resultiert

Wie schätzen Lehramtsstudierende ihre professionelle digitale Kompetenz ein? - Eine Interventionsstudie zur Förderung der professionellen digitalen Kompetenz…
Promovend*in: Fehrmann, Raphael M. Ed. | Betreuer*innen: Professor Dr. Horst Zeinz; Professor Dr. Ferdinand Stebner (UOS) | Gutachter*innen: Professor Dr. Horst Zeinz; Professor Dr. Ferdinand Stebner
Zeitraum: 01.09.2019 - 10.10.2023
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster