Vohrmann, A., von Wieding, N., Unkel, I., Busch, C., Fischer-Ontrup, C., Fischer, C.
Forschungsartikel (Buchbeitrag) | Peer reviewedIn den LemaS-Teilprojekten 4–6 werden Konzepte und Materialien für Projekte zum diagnosebasierten individualisierten Fordern und Fördern (diFF) für die Klassenstufen drei bis sechs gemeinsam von Vertreterinnen und Vertretern von 32 Schulen und Mitarbeitenden der Universität Münster entwickelt, erprobt und formativ evaluiert. Die Kooperation zwischen Praxis und Wissenschaft trägt Früchte. Anhand je eines Beispiels für den Materialentwicklungsprozess wird das zugrunde liegende Prinzip des diagnosebasierten individualisierten Forderns und Förderns des selbstregulierten forschenden Lernens illustriert.
Busch, Christoph | Internationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF) |
Fischer, Christian | Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer) |
Fischer-Ontrup, Christiane | Internationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF) |
Unkel, Isabel | Internationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF) |
Vohrmann, Anne | Internationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF) |
von Wieding, Nele | Internationales Centrum für Begabungsforschung (ICBF) |