Wider die Vereindeutigung? Das Reflexionsideal im dominanten Lehrer*innenbildungsdiskurs im Spiegel erziehungstheoretischer Überlegungen

Küper, Judith

Forschungsartikel (Buchbeitrag)

Details zur Publikation

Herausgeber*innenGräf, Anne; Helling, Simon; Losch, Daniel; Polcik, Thassilo; Rojahn, Pia; Wendland, Sebastian
BuchtitelFragmentierung in der Lehrkräftebildung. Das Lehramtsstudium im Spannungsfeld von Professionsorientierung, Bildungstheorie und (Fach-)Wissenschaft
Seitenbereich135-155
VerlagNomos
ErscheinungsortBaden-Baden
Titel der ReihePaideuometha. Schriften zur Theorie der Bildung und ihrer Kritik
Nr. in Reihe1
StatusVeröffentlicht
Veröffentlichungsjahr2024
Sprache, in der die Publikation verfasst istDeutsch
ISBN 978-3-7560-1473-6
StichwörterReflexion; Lehrer*innenbildung; Urteil; Professionalität; Verantwortung

Autor*innen der Universität Münster

Küper-Tamayar, Judith
Professur für Allgemeine Erziehungswissenschaft (Prof. Bellmann)
Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Fachdidaktik des Pädagogikunterrichts (Prof. Schützenmeister)

Promotionen, aus denen die Publikation resultiert

Zur (Re-)Konzeptualisierung praktischer pädagogischer Reflexion anhand von Unterrichtsnachgesprächen im Kontext der zweiten Phase der Lehrer_innenbildung
Promovend*in: Küper Judith | Betreuer*innen: Bellmann, Johannes; Herzmann, Petra | Gutachter*innen: Bellmann, Johannes; Herzmann, Petra
Zeitraum: 01.04.2017 - 13.05.2022
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster