Fortsetzung Pilotstudie: Entwicklung und Erprobung philosophischer Unterrichtssequenzen für inklusive Lerngruppen an Grundschulen. Kooperation mit der Grundschule/PRIMUS-Schule Berg Fidel, Münster

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesEigenmittelprojekt
Laufzeit an der Universität Münster01.02.2018 - 01.07.2019

Beschreibung

Entwicklung und Erprobung philosophischer Unterrichtssequenzen zu 10. Wie ich mit Sprache meine Welt baue (25. bis 28.06.2018) 11. Ich - Du - Es (10 bis 14.12.2018) 12. Angst vor dem Fremden? (11. bis 15.02.2019) 13. a) Meine Hand und ich. b) Philosophische Fragen zur Religion (24.06. bis 01.07.19) Bei der Erprobung gilt das besondere Augenmerk der Rezeption präsentativer Medien in den jeweils heterogenen und daher inklusiv zu unterrichtenden Lerngruppen.

StichwörterPhilosophieren in der Grundschule; Präsentative Medien und Methoden; Heterogene Lerngruppen; Inklusion

Projektleitung der Universität Münster

Engel, Renate
Philosophisches Seminar

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Blesenkemper, Klaus
Professur für Fachdidaktik Philosophie (Prof. Blesenkemper)