Dr. Renate Engel

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Fachdidaktik Philosophie und Praktische Philosophie
  • Philosophieren in der Grundschule - siehe Projekt „Pilotstudie: Entwicklung und Erprobung philosophischer Unterrichtssequenzen für inklusive Lerngruppen an Grundschulen. Kooperation mit der Grundschule/PRIMUS-Schule Berg Fidel, Münster“
  • Philosophieren mit Kindern
  • Erkenntnistheorie
  • Phänomenologie
  • Ethik
  • Kant
  • Philosophie der Bildung und Erziehung

Akademische Ausbildung

07/2008Zertifikat: Unterrichtsbefähigung für das Fach "Praktische Philosophie"
01/1996Veröffentlichung der Dissertation
02/1993Rigorosum
04/1992Einreichung der Dissertation bei der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Titel der Dissertation: Kants Lehre vom Ding an sich und ihre erziehungs- und bildungstheoretische Bedeutung. (Erstgutachter: Prof. Dr. Dietrich Benner, Zweitgutachter: Prof. Dr. Friedhelm Brüggen)
11/1991Ablegung der Zweiten Staatsprüfung für das Lehramt der Sekundarstufen II und I für die Fächer Philosophie und Englisch
10/1986 - 03/1990Weiterführendes Studium mit dem Ziel der Promotion
07/1987 - 06/1989Förderung des Promotionsvorhabens durch ein Promotionsstipendium der Graduierten-Förderung des Landes Nordrhein-Westfalen
10/1978 - 09/1986Studium der Philosophie, Anglistik, Pädagogik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
06/1986Ablegung der Ersten Staatsprüfung für das Lehramt. Sekundarstufen II und I für die Fächer Philosophie und Englisch
10/1977 - 09/1978Studium der Musik, Hauptfach Klavier am Städt. Konservatorium Osnabrück (Klavierstudium bei Karl-Heinz Schlüter, Würzburg)

Berufliche Stationen

seit 10/2012Fachdidaktik Philosophie, Praktische Philosophie und Philosophieren mit Kindern am Philosophischen Seminar der Uni Münster
seit 1993Gymnasiallehrerin
10/1993 - 09/1994Institut für Allgemeine Pädagogik Universität Osnabrück (Standort Vechta)
1992 - 1993Angestellte in der Staatskanzlei des Landes Nordrhein-Westfalen

Publikationen

Engel Renate (2018)
In: Veber, M., Benölken, R., Pfitzner, M. (Hrsg.), Potenzialorientierte Förderung in den Fachdidaktiken. Münster/New York: Waxmann.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Engel Renate (2018)
In: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 40(3)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Engel Renate (2018)
In: Thein Christian et al. (Hrsg.), Philosophische Bildung und Didaktik - Dimensionen, Vermittlungen, Perspektiven. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Engel, Renate (2018)
In: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik, 40. Jahrgang(2018 (3))
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Engel Renate (2013)
In: Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE), 2013(4)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 10.11.2018 - 10.11.2018
Gefördert durch: Philosophisch-Politische Akademie e.V.
Art des Projekts: Wissenschaftliche Veranstaltung
Laufzeit: 10.11.2018 - 10.11.2018
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Laufzeit: 01.02.2018 - 01.07.2019
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Laufzeit: 21.10.2017 - 21.10.2017
Gefördert durch: Philosophisch-Politische Akademie e.V.
Art des Projekts: Wissenschaftliche Veranstaltung
Laufzeit: 21.10.2017 - 21.10.2017
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Alle Projekte anzeigen