Profilbild von  Katharina Wiehe

Katharina Wiehe

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Akademische Ausbildung

seit 2022Promotionsstudium in Didaktik der Mathematik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
2019 - 2022Studium im Master of Education (Gym.) Mathematik und Chemie an der Universität Osnabrück
2016 - 2019Studium im 2-Fächer-Bachelor Mathematik und Chemie an der Universität Osnabrück
2007 - 2016Allgemeine Hochschulreife

Berufliche Stationen

seit 04/2022Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
10/2020 - 03/2022Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Mathematik an der Universität Osnabrück
09/2020 - 03/2022Übungsleiterin in der AG "Lust auf Chemie" am Gymnasium Oesede, Georgsmarienhütte

Publikationen

Wiehe, K.; Quarder, J. (2025)
In: miami
Art der Publikation: Forschungsartikel in Online-Sammlung
Wiehe, K.; Schukajlow, S.; Krawitz, J.; Rakoczy, K. (2024)
In: Siller, HS., Geiger, V., Kaiser, G. (Hrsg.), Researching Mathematical Modelling Education in Disruptive Times. Cham: Springer.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Wiehe, K.; Quarder, J. (2024)
In: miami
Art der Publikation: Forschungsartikel in Online-Sammlung
Schukajlow, S.; Krawitz, J.; Wiehe, K.; Rakoczy, K. (2024)
In: Evans. T.; Marmur, O.; Hunter, J.; Leach, G.; Jhagroo, J. (Hrsg.), Proceedings of the 47th Conference of theInternational Group for the Psychology of Mathematics Education. Auckland: PME.
Art der Publikation: Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz)
Krawitz, J.; Wiehe, K. (2024)
In: Evans. T.; Marmur, O.; Hunter, J.; Leach, G.; Jhagroo, J. (Hrsg.), Proceedings of the 47th Conference of theInternational Group for the Psychology of Mathematics Education. Auckland: PME.
Art der Publikation: Forschungsartikel in Sammelband (Konferenz)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.06.2022 - 30.09.2023
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.04.2020 - 31.03.2023
Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt