Akademische Ausbildung | |
2009 - 2013 | Promotionsstudium an der Universität Oxford |
2004 - 2009 | Student (Diplom) Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
Berufliche Stationen | |
seit 10/2017 | Juniorprofessorin (WWU Münster) |
04/2013 - 09/2017 | Akademische Rätin a.Z. (WWU Münster) |
Anscombe, Sylvy; Dittmann, Philip; Jahnke, Franziska (2024) In: Transactions of the American Mathematical Society, 377(12) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Anscombe, Sylvy; Jahnke, Franziska (2024) In: Journal of the London Mathematical Society, 109(3) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Jahnke, Franziska (2024) In: Journal of Mathematical Logic, 24(2) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Anscombe Sylvy , Jahnke Franziska (2023) In: Confluentes Mathematici, 14(2) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Dittmann, Philip; Jahnke, Franziska; Krapp, Sebastian; Kuhlmann, Salma (2023) In: Model Theory, 2(1) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) |
Laufzeit: 01.02.2022 - 31.01.2025 Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.01.2020 - 31.12.2024 Gefördert durch: DFG - Sachbeihilfe/Einzelförderung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 10.06.2019 - 14.06.2019 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Internationale wissenschaftliche Veranstaltungen Art des Projekts: Wissenschaftliche Veranstaltung | |
Laufzeit: 20.02.2019 - 01.10.2022 Gefördert durch: Daimler und Benz Stiftung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2025 | 1. Förderperiode Gefördert durch: DFG - Exzellenzcluster Art des Projekts: Teilprojekt in DFG-Verbund koordiniert an der Universität Münster |
Combinatorial Complexity in Henselian Valued Fields Promovend*in: Boissonneau, Blaise | Betreuer*innen: Jahnke, Franziska | Gutachter*innen: Chernikov, Artem; Jahnke, Franziska Zeitraum: 01.09.2018 - 28.06.2022 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |