Profilbild von Dr. Karin Eckenbach

Dr. Karin Eckenbach

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Bewegung und Kognition

Akademische Ausbildung

05/2012 - 02/2015Promotionsstudium
10/2005 - 10/2010Studium der Sportwissenschaft und Spanischen Philologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster

Berufliche Stationen

seit 05/2011Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Sportwissenschaft, Arbeitsbereich Bildung und Unterricht im Sport, WWU Münster. Projektkoordination und Forschungsarbeit im Projekt „Individuelle Förderung von Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe I – ein interdisziplinäres Projekt zum Zusammenhang von Bewegung und Lernen“

Funktionen und Mitgliedschaften

Centrum für Bildungsforschung im Sport (CeBiS)
seit 02/2013dvs (Sektion Sportpädagogik)

Publikationen

Quade Sarah, Eckenbach Karin, Neuber Nils (2018)
In: Zeitschrift für Studium und Lehre in der Sportwissenschaft, 1(1)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Eckenbach Karin, Neuber Nils, Pfitzner Michael (2017)
In: Schule NRW – Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung, 69(9)
Art der Publikation: Nicht-wissenschaftlicher Beitrag (Zeitschrift)
Eckenbach K (2017)
Friedrich Verlag GmbH.
Art der Publikation: Fachbuch (Monographie)
Pfitzner Michael, Eckenbach Karin (2017)
In: Fischer Christian, Fischer-Ontrup Christiane, Käpnick Friedhelm, Mönks Franz-Josef, Neuber Nils, Solzbacher Claudia (Hrsg.), Potenzialentwicklung. Begabungsförderung. Bildung der Vielfalt. Beiträge aus der Begabungsforschung. Münster: Waxmann.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Eckenbach K., Neuber N (2016)
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung, 11
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 07.09.2016 - 30.06.2018
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Laufzeit: 01.09.2015 - 31.08.2018
Gefördert durch: EU - Programm Lebenslanges Lernen: Erasmus+
Art des Projekts: EU-Projekt koordiniert an der Universität Münster
Laufzeit: 01.10.2012 - 30.09.2014
Gefördert durch: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen, Unfallkasse Hessen, Unfallkasse Berlin, Kommunale Unfallversicherung Bayern / Bayrische Landesunfallkasse, Unfallkasse Nord
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2011 - 30.09.2012
Gefördert durch: Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt

Vorträge

Lernen und Bewegen in der praktischen Umsetzung. Spielerische Lernförderung in der Sek I & II
Eckenbach, Karin; Pfitzner, Michael (28.11.2017)
Tagung der Berater im Schulsport NRW, Kamen Kaiserau
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Lernen und Bewegen. Unterrichtsbeispiele zur Förderung der exekutiven Funktionen
Eckenbach, Karin (10.11.2017)
Lernen und Bewegen. Ein Beitrag zu einer innovativen Schulentwicklung, Münster
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Lernen und Bewegung. Aktuelle Befunde und Anwendungsmöglichkeiten
Eckenbach, Karin (01.03.2017)
Tagung der Fachberater Sport der Bezirksregierung Düsseldorf, Düsseldorf
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Training of executive functions in PE classes
Eckenbach, Karin (21.07.2016)
NEFS 2016. Nachwuchstagung zu exekutiven Funktionen und Selbstregulation, Universität Ulm, Ulm, Deutschland
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Effekte unterschiedlicher Bewegungsinterventionen auf die Schulleistung von Schülerinnen und Schülern
Boriss, Karin; Dirksen, Tim (02.10.2015)
22. dvs-Hochschultag, Mainz
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen

Preise

dvs-Nachwuchspreis 2015 (3. Platz)
Verliehen von: Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft
Verliehen an: Zobe, Christina; Töpfer, Clemens; Boriss, Karin
Verleihung erfolgte am: 15.10.2015
Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung

Promotionen

Lernen und Bewegung im Kontext der individuellen Förderung – Effekte eines Interventionsprogrammes zur Förderung exekutiver Funktionen von Schülerinnen und…
Promovend*in: Boriss, Karin | Betreuer*innen: Neuber, Nils; Dutke, Stephan; Pfitzner, Michael
Zeitraum: 02.05.2011 - 04.02.2015
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster