Akademische Ausbildung | |
1988 - 1994 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Sprache und Kultur Chinas der Universität Hamburg |
1992 | Habilitation |
1985 - 1988 | Gastforscher in Kyoto und an der Universität von Washington (Seattle), unterstützt durch die Japan Society for the Promotion of Science, die Alexander von Humboldt Stiftung und die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |
1981 - 1984 | Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hamburg |
1975 - 1981 | Studium in Sinologie, Geschichte und Philosophie an den Universitäten Heidelberg, Beijing und Hamburg |
Berufliche Stationen | |
1997 - 2022 | Professor für Sinologie an der WWU Münster |
10/2014 - 03/2015 | Visiting Fellow "Internationales Kolleg für Geisteswissenschaftliche Forschung", Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg |
2006 | Gastprofessor, Institute for Research in Humanities, Kyoto University |
2006 | Gastprofessor, Department of Asian Languages and Literature, University of Washington (Seattle) |
1997 | Vertretungsprofessur für Sinologie an der Universität zu Köln |
1995 - 1996 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Asienstudien, Universität Hamburg |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
Mitglied der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft, DMG | |
Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Asienkunde, DGA | |
seit 2012 | Mitglied des Fachkollegiums 106-02 "Asienbezogene Wissenschaften" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) |
seit 2011 | Ordentliches Mitglied der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste (Klasse der Geisteswissenschaften) |
Rufe auf eine Professur | |
2009 | Ruf auf eine Professur, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (abgelehnt) |
1999 | Ruf auf eine Professur, Universität zu Köln (abgelehnt) |
Emmerich, Reinhard (2023) In: Wagner-Egelhaaf, Martina; Arnold, Stefan; Schnetter, Marcus; Heger, Gesine (Hrsg.), Rhetoriken zwischen Recht und Literatur : interdisziplinäre und interkulturelle Zugänge. Berlin: J.B. Metzler Verlag. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Emmerich, Reinhard (2022) In: Greiff, Susanne; Schiavone, Romina; Müller, Shing; Sun Zhouyong; Hou Gailing (Hrsg.), Dem Buddha geweiht - Neue Forschungen zu den kaiserlichen Seiden der Tang-Zeit aus dem Tempel von Famen. Mainz: Verlag des Römisch-Germanischen Zentralmuseums. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) | |
Amunts, Karin; Quante, Michael; Emmerich, Reinhard; Gadebusch Bondio, Mariacarla; Gärditz, Klaus Ferdinand; Habel, Ute; Häussinger, Dieter; Löwer, Wolfgang; von Scheliha, Arnulf; Schober, Otfried (2021) Düsseldorf: Akademie Verlag. Art der Publikation: Gutachten oder Stellungnahme | |
Emmerich Reinhard (2020) In: Oriens extremus, 2018-2019(57) Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift) | |
Emmerich Reinhard (2020) In: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste (Hrsg.), Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste - Vorträge: Geisteswissenschaften. Ferdinand Schöningh. Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag) |
Laufzeit: 01.10.2021 - 31.03.2021 Gefördert durch: Eurasia Foundation (from Asia) Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.07.2021 Gefördert durch: Eurasia Foundation (from Asia) Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.10.2019 - 30.04.2020 Gefördert durch: One Asia Foundation Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 26.07.2019 - 28.07.2019 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt | |
Laufzeit: 07.11.2014 - 09.11.2014 Art des Projekts: Eigenmittelprojekt |
Historical Aspects of the Chinese Social Credit System Emmerich, Reinhard (29.04.2021) Asian and European - Lusophone Civilization, Academia Sino-Lusófona, Universidade de Coimbra, Coimbra, Portugal Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Lohnt sich Gutsein? – Kulturgeschichtliche Hintergründe des chinesischen Sozialkreditsystems Emmerich, Reinhard (12.11.2020) Ringvorlesung "Control and Security in Modern and Premodern Asia", WWU Münster, Münster, Deutschland Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Chinese Legal Culture of Late Imperial China as Witnessed by The Chinese Repository. Some Problems of Sources Emmerich, Reinhard (26.07.2019) Law and Society in Premodern East Asia, WWU Münster, Münster, Deutschland Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Justizfolter im kaiserzeitlichen China Emmerich, Reinhard (03.05.2018) Vorträge am Fach Sinologie, Universität Trier, Universität Trier, Trier, Deutschland Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag | |
Justizfolter im kaiserzeitlichen China? Emmerich, Reinhard (14.02.2018) Klasse für Geisteswissenschaften, 584. Sitzung, Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste, Köln, Deutschland Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag |
Aufnahme als ordentliches Mitglied in die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste Verliehen von: Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste Verliehen an: Emmerich, Reinhard Verleihung erfolgte am: 01.01.2011 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung |
"Vermischte Gesänge" - Eine Studie zu Li Qiaos (ca. 645-714) Zyklus "Bainianyong" Promovend*in: Liu, Wenqing | Betreuer*innen: Emmerich, Reinhard Zeitraum: bis 22.12.2021 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Die Remonstrationen Liú Xiàngs in Hànshū 36 Promovend*in: Fahr, Paul | Betreuer*innen: Emmerich, Reinhard Zeitraum: bis 22.05.2020 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Der Künstler in chinesischen Erzählungen der 80er und 90er Jahre Promovend*in: Park, Myong-Sook | Betreuer*innen: Emmerich, Reinhard Zeitraum: bis 29.01.2015 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Die Darstellung des Bogenschießens in Bronzeinschriften der West-Zhōu-Zeit (1045-771 v.Chr.). Eine philologische Quellenanalyse Promovend*in: Adamski, Susanne | Betreuer*innen: Emmerich, Reinhard Zeitraum: bis 19.12.2014 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Brief. Kontakt. Netz. Soziale Vernetzung in der Tang-Zeit am Beispiel der Briefliteratur Han Yus und Liu Zongyuans Promovend*in: Polfuß, Jonas | Betreuer*innen: Emmerich, Reinhard Zeitraum: 01.01.2010 - 31.01.2014 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |