Profilbild von Prof. Dr. Michael Pfitzner

Prof. Dr. Michael Pfitzner

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Centrum für Bildungsforschung im Sport (CeBiS)

Curriculum Vitae (CV)

  • Bildungs- und Unterrichtsforschung im Sport
  • Kommunale Sportentwicklungsplanung
  • Sicherheits- und Gesundheitsförderung im Schulsport

Akademische Ausbildung

05/2009 - 01/2016Habilitationsvorhaben: Schriftliche Leistung "Lernaufgaben im kompetenzförderlichen Sportunterricht - Theoretische Grundlagen und empirische Befunde aus sportdidaktischer Perspektive" / Vortrag: "Auf dem Weg zum inklusiven Sportunterricht" - Abschluss: VENIA LEGENDI für "Sportwissenschaft unter besonderer Berücksichtigung der Sportpädagogik"
04/1998 - 07/2001Promotionsstudium an der Bergischen Universität Wuppertal, Abschluss. Promotion Dr. phil.
07/1992 - 06/1998Studium der Fächer Sozialwissenschaften und Sport an der WWU Münster, Abschluss: 1. Staatsexamen

Berufliche Stationen

seit 2019Professor für Sportpdädagogik und -didaktik an der Universtät Duisburg-Essen
seit 08/2015Referent für Sport in den Bildungsgängen zur allgemeinen Hochschulreife bei der Qualitäts- und UnterstützungsAgentur - Landesinstitut für Schule Nordrhein-Westfalen (QUA-LiS NRW)
03/2017 - 08/2017Vertretungsprofessor für Sportpädagogik und -didaktik an der Universität Duisburg-Essen
04/2016 - 02/2017Vertretungsprofessor für Sportpädagogik und -didaktik an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
05/2009 - 07/2015Abordnung an die WWU Münster
09/2005 - 05/2009Studienrat am Gymnasium Arnoldinum Steinfurt
10/2003 - 09/2004Akademischer Rat an der Bergischen Universität Wuppertal
02/2002 - 10/2003Studienreferendar am Studienseminar Rheine

Funktionen und Mitgliedschaften

2008 - 2014Mitherausgeber der Zeitschrift "Sportpädagogik"

Rufe auf eine Professur

2019Ruf auf eine Professur für Sportpädagogik und Sportdidaktik, Universität Duisburg-Essen (angenommen)
07/2016Ruf auf eine Professur für Sportpädagogik und -didaktik, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (abgelehnt)

Publikationen

Neuber Nils, Pfitzner Michael (2021)
In: Kiso Carolin Johanna, Fränkel Silvia (Hrsg.), Inklusive Begabungsförderung in den Fachdidaktiken – Diskurse, Forschungslinien und Praxisbeispiele. Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Pfitzner Michael, Neuber Nils (2020)
In: Fischer Christian, Fischer-Ontrup Christiane, Käpnick Friedhelm, Neuber Nils, Solzbacher Claudia, Zwitserlood Pienie (Hrsg.), Begabungsförderung, Leistungsentwicklung, Bildungsgerechtigkeit – für alle! Beiträge aus der Begabungsförderung. Münster: Waxmann.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Eckenbach Karin, Neuber Nils, Pfitzner Michael (2017)
In: Schule NRW – Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung, 69(9)
Art der Publikation: Nicht-wissenschaftlicher Beitrag (Zeitschrift)
Neuber Nils, Pfitzner Michael (2017)
In: Neumann Peter, Balz Eckart (Hrsg.), Sportlehrerausbildung heute – Ideen und Innovationen. Hamburg: Feldhaus Verlag.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Pfitzner Michael, Veber Marcel (2017)
In: Neumann Peter, Balz Eckart (Hrsg.), Sportlehrerausbildung heute – Ideen und Innovationen. Hamburg: Feldhaus Verlag.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 16.05.2013 - 17.05.2013
Gefördert durch: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.04.2013 - 30.09.2015
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Laufzeit: seit 01.01.2013
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt
Laufzeit: 01.10.2012 - 30.09.2014
Gefördert durch: Unfallkasse Nordrhein-Westfalen, Unfallkasse Hessen, Unfallkasse Berlin, Kommunale Unfallversicherung Bayern / Bayrische Landesunfallkasse, Unfallkasse Nord
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt
Laufzeit: 01.10.2011 - 30.09.2012
Gefördert durch: Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt

Vorträge

Bildung braucht Bewegung – Förderung exekutiver Funktionen in der Schule
Neuber, Nils; Pfitzner, Michael (30.09.2019)
Fachtag Sport und Wissenschaft des Ministeriums für Schule und Bildung, Soest, Deutschland
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Bildung braucht Bewegung – Zum Zusammenhang von Lernen und Bewegung
Seyda, Miriam; Pfitzner, Michael; Neuber, Nils (10.11.2017)
Fachtagung „Lernen und Bewegen“, Muenster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Games for Brains - Anwendung kognitionspsychologischer Befunde im Sportunterricht
Boriss, Karin; Pfitzner, Michael (30.04.2015)
dvs-Jahrestagung der Sektion Sportpädagogik, Bochum
Art des Vortrags: praxisorientierter Vortrag
Bewegungsbasierte Diagnose und Lernförderung im Kontext inklusiver Bildung
Boriss, Karin; Pfitzner, Michael (11.03.2015)
"Alle in Bewegung? Anregungen und Reflexionen zu inklusivem Sport", Köln
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Improving children´s executive functions: effects of a 20-week movement-based interventional program on the executive functions of 12-year-old students
Boriss, Karin; Pfitzner, Michael; Neuber, Nils (11.11.2013)
Neuroscience 2013, San Diego, USA
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag

Promotionen

Lernen und Bewegung im Kontext der individuellen Förderung – Effekte eines Interventionsprogrammes zur Förderung exekutiver Funktionen von Schülerinnen und…
Promovend*in: Boriss, Karin | Betreuer*innen: Neuber, Nils; Dutke, Stephan; Pfitzner, Michael
Zeitraum: 02.05.2011 - 04.02.2015
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster