Profilbild von Prof. Dr. Dominik Rumlich

Prof. Dr. Dominik Rumlich

Für die Person sind keine aktuellen Zugehörigkeiten bekannt. Die Person ist nicht mehr an der Universität aktiv.

Curriculum Vitae (CV)

  • Bilingualer Sachfachunterricht
  • Assessment
  • Affektiv-motivationale Determinanten des Sprachenlernens (Englisch-Selbstkonzept und -Interesse)
  • Englischunterricht am Übergang Primarstufe - Sekundarstufe
  • Fiktionale Jugendliteratur im Englischunterricht
  • Empirische Forschungsmethodik

Akademische Ausbildung

07/2009 - 10/2015Promotion (Dr. phil) in Fachdidaktik der englischen Sprache
10/2003 - 06/2009Lehramtsstudium der Fächer Englisch und Geographie (1. Staatsexamen für Gymnasium/Gesamtschule)
03/2007 - 03/2008Auslandsstudium (Literatur, (angewandte) Linguistik, Geographie) an der Waikato University, Hamilton, Neuseeland

Berufliche Stationen

seit 04/2017Vertretung einer W3-Professur für Psycholinguistik und Zweitsprachenerwerb (einschließlich Fachdidaktik) von Prof. Dr. B. Diehr (Anglistik/Amerikanistik, Universität Wuppertal)
seit 10/2016Professor als Juniorprofessor für Didaktik der englischen Sprache (Englisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität, Münster)
11/2015 - 09/2016Wissenschaftlicher Mitarbeiter Post-Doc (Prof. Dr. B. Rüschoff, Lehrstuhl für Didaktik und technologiegestütztes Fremdsprachenlernen, Institut für Anglophone Studien, Universität Duisburg-Essen)
07/2015 - 10/2015Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Prof. Dr. Dr. h.c. D. Leutner, Lehrstuhl für Lernpsychologie; Projekt „Bildungsgerechtigkeit im Fokus“ im Bund-Länder-Programm 2015)
07/2009 - 06/2015Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Prof. Dr. B. Rüschoff, Lehrstuhl für Didaktik und technologiegestütztes Fremdsprachenlernen, Institut für Anglophone Studien, Universität Duisburg-Essen)
06/2014 - 07/2014Gastdozentur (Fort-Hays-State-University, Hays, KS)
03/2014 - 04/2014Lehr-Vertretung (Prof. Dr. K. van de Poel, Antwerpen)
03/2013 - 04/2013Lehr-Vertretung (Prof. Dr. K. van de Poel, Antwerpen)
03/2010 - 04/2012Erasmus-Gastdozenturen (University of Eastern Finland, Joensuu; Edge Hill University, Ormskirk; Uppsala University)
10/2010 - 08/2011Vertretungslehrer am Maria-Wächtler-Gymnasium, Essen
09/2009 - 02/2011Sprachkursdozent (B2 Englisch)
10/2009 - 02/2010Vertretungslehrer an der Geschwister-Scholl-Gesamtschule, Moers

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 01/2017Mitglied in der Deutschen Gesellschaft Juniorprofessur
seit 10/2016Mitglied im Deutschen Anglistenverband
seit 10/2010Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung
seit 10/2010Mitglied in der Gesellschaft für angewandte Linguistik

Rufe auf eine Professur

2016Ruf auf eine Professur für Fachdidaktik der Fremdsprachen (W1) , Universität Konstanz (abgelehnt)

Publikationen

Rumlich, Dominik (2018)
In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 21(1)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Rumlich D., Hellenbrand J., Leutner D. (2018)
In: van Ackeren I., Kerres M., Heinrich S. (Hrsg.), Flexibles Lernen mit digitalen Medien ermöglichen. Münster: Waxmann.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Rumlich, Dominik (2018)
In: Piske, T. et al. (Hrsg.), Cognition & second language acquisition. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Rumlich D. (2018)
In: (kein Journal angegeben), 47(2)
Art der Publikation: Rezension (Zeitschrift)
Matz, Frauke; Rogge, Michael; Rumlich, Dominik (2018)
In: Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch, 28(153)
Art der Publikation: Forschungsartikel (Zeitschrift)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 25.09.2017 - 25.09.2017
Gefördert durch: Teilnahmebeiträge/Tagungsgebühren
Art des Projekts: Wissenschaftliche Veranstaltung
Laufzeit: 23.07.2017 - 28.07.2017
Art des Projekts: Eigenmittelprojekt

Vorträge

Attitudes of German high school students toward different varieties of English
Meer, Philipp; Hartmann, Johanna; Rumlich, Dominik (04.05.2018)
7th Bonn Applied Linguistics Conference, University of Bonn, Germany
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Meine große Frage: Inwiefern verbessert bilingualer Unterricht die Englischkompetenzen von Schülerinnen und Schülern?
Rumlich, Dominik (14.11.2017)
Ringvorlesung "Die große Frage", Universität Bremen, Bremen, Deutschland
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Deutsch als Brücke zu fachlichen Inhalten: Bilinguale Module für Deutschlernende
Rumlich, Dominik (11.11.2017)
3. Sibirischer Deutschlehrertag "Deutsch bewegt Sibirien. Raus aus dem Unterrichtszimmer, rein ins Leben!", Nowosibirsk, Russland
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Ein (kritischer) Blick auf die sprachlichen Effekte bilingualen Sachfachunterrichts: Ergebnisse aus der Forschung in Deutschland
Rumlich, Dominik (04.11.2017)
8. Landesfachtag Bilingualer Unterricht des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schlewsig-Holsteins (IQSH), Hansemuseum, Lübeck, Deutschland
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
CLIL theory and empirical reality – Two sides of the same coin?
Rumlich, Dominik (02.11.2017)
Seminarsitzung, Haute Ecole Pédagogique Vaud, Lausanne, Schweiz
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen