Akademische Ausbildung | |
01/2007 - 07/2010 | Doktorarbeit, Professur für Ethologie und Tierschutz, Justus-Liebig-Universität Gießen |
10/2001 - 12/2006 | Studium der Biologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster |
Berufliche Stationen | |
seit 02/2017 | Professorin für Verhaltensbiologie und Tierschutz in der Abteilung für Verhaltensbiologie der Universität Münster |
03/2014 - 02/2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung für Verhaltensbiologie der Universität Münster |
11/2010 - 02/2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Psychiatrische Tiermodelle am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim & Bernstein Zentrum für Computationale Neurowissenschaften (BCCN), Mannheim / Heidelberg |
08/2010 - 10/2010 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeitsgruppe Tierschutz und Ethologie an der Justus Liebig-Universität Gießen |
01/2007 - 07/2010 | Doktorandin und wissenschaftliche Assistentin in der Arbeitsgruppe Tierschutz und Ethologie an der Justus Liebig-Universität Gießen |
Funktionen und Mitgliedschaften | |
seit 04/2023 | Stellvertretende Sprecherin, Tierschutzausschuss, Universität Münster |
seit 03/2023 | Vorsitzende, Gleichstellungskommission, Fachbereich Biologie, Universität Münster |
seit 10/2022 | Vorstandsmitglied, Zentrum für Wissenschaftstheorie, Universität Münster |
seit 04/2022 | Vorstandsmitglied, Otto Creutzfeldt Center for Cognitive and Behavioral Neuroscience (OCC), Universität Münster |
seit 04/2022 | Mitglied, Steering Committee, Graduiertenkolleg EvoPAD ("Evolutionary Processes in Adaptation and Disease") |
seit 04/2022 | Mitglied, Steering Committee, SFB TRR 212 “A Novel Synthesis of Individualisation across Behaviour, Ecology and Evolution: Niche Choice, Niche Conformance, Niche Construction (NC3) |
seit 10/2016 | Mitglied der Koordinierungskommission für tierexperimentelle Forschung der Universität Münster |
seit 02/2016 | Mitglied im "Human Affectome Project", Neuroqualia, Happiness Team, Nova Scotia, Canada |
seit 01/2015 | Mitglied der Ethologischen Gesellschaft e.V. |
seit 01/2008 | Mitglied der International Society of Applied Ethology (ISAE) |
01/2017 - 11/2022 | Geschäftsführerin, Ethologische Gesellschaft e.V. |
04/2019 - 03/2022 | Stellvertretende Sprecherin, Otto Creutzfeldt Center for Cognitive and Behavioral Neuroscience (OCC), Universität, Münster |
01/2016 - 12/2019 | Mitglied des Jungen Kollegs der Nordrhein-Westfälischen Akademie der Wissenschaften und der Künste |
09/2016 - 08/2019 | Mitglied des Hessischen Tierschutzbeirats |
Rufe auf eine Professur | |
11/2019 | Ruf auf eine Professur für In vitro und in vivo Modelle, Veterinärmedizinische Universität Wien (abgelehnt) |
12/2016 | Ruf auf eine Professur für Verhaltensbiologie und Tierschutz (W2) , Universität Münster (angenommen) |
02/2016 | Ruf auf eine S-Professur für Tierschutz mit dem Schwerpunkt Refinement in der Versuchstierkunde, Freie Universität Berlin (abgelehnt) |
06/2012 | Ruf auf eine Professur für Nutztierethologie (W1) , Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (abgelehnt) |
Quante SM, Groneberg E, Kaiser S, Richter SH (2026) In: Behavioural Brain Research, 496, 115823. doi:10.1016/j.bbr.2025.115823 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Richter SH, Caspers B, Dammhahn M, Kaiser S (2025) In: Trends in Ecology & Evolution, 40(2), 99-103. doi:10.1016/j.tree.2024.11.014 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Bračić M, Bierbaum L, Peng M, Nimalavachchlan L, Siewert V, Kaiser S, Sachser N, Richter SH (2025) In: Animal Behaviour, 219, 122991. doi:10.1016/j.anbehav.2024.10.005 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Siewert V, Kaiser S, Sachser N, Richter SH (2025) In: Biological Reviews of the Cambridge Philosophical Society, 100, 1152-1162. doi:10.1111/brv.13178 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht | |
Groneberg E, Richter SH, Kaiser S (2025) In: Animal Behaviour, 123118. doi:10.1016/j.anbehav.2025.123118 Forschungsartikel (Zeitschrift) | Peer reviewed | Veröffentlicht |
Laufzeit: 26.05.2025 - 25.05.2027 Gefördert durch: Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes Art des Projekts: Durch die Universität Münster intern gefördertes Projekt | |
Laufzeit: 06.01.2025 - 05.01.2027 Gefördert durch: Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes Art des Projekts: Durch die Universität Münster intern gefördertes Projekt | |
Laufzeit: 01.06.2024 - 31.05.2025 Gefördert durch: Josefine-Charlotte-Schiffer-Stiftung Art des Projekts: Gefördertes Einzelprojekt | |
Laufzeit: 01.11.2021 - 31.10.2024 Gefördert durch: MKW - Förderlinie "Profilbildung" Art des Projekts: Beteiligung in sonstigen Verbundvorhaben | |
Laufzeit: 01.10.2020 - 31.12.2023 Gefördert durch: Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes Art des Projekts: Durch die Universität Münster intern gefördertes Projekt |
Klaus Tschira Preis für verständliche Wissenschaft 2011 (1. Platz für das Fach Biologie) Verliehen von: Klaus Tschira Stiftung gGmbH Verliehen an: Richter, Sophie Helene Bekannt gegeben am: 15.10.2011 | Verleihung erfolgte am: 15.10.2011 Art der Preisverleihung: Forschungspreis oder andere Auszeichnung | |
Aufnahme in das Margarete von Wrangell-Habilitationsprogramm 2014 Verliehen von: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg Verliehen an: Richter, Sophie Helene Bekannt gegeben am: 15.12.2013 Art der Preisverleihung: Stipendium |
Ursachen und Folgen der Verhaltenslateralisierung bei Ratten und ihr Zusammenhang mit Emotionalität und psychischer Gesundheit Promovend*in: Gronenberg, Elena | Betreuer*innen: Kaiser, Sylvia; Richter, Helene; Quante, Michael Zeitraum: 01.07.2020 - 31.05.2024 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Die Entwicklung der Individualität und ihre Folgen für den Tierschutz und die Lebensqualität Promovend*in: Sroka, Marlene | Betreuer*innen: Richter, Helene; Kaiser, Sylvia; Quante, Michael Zeitraum: 01.06.2020 - 29.03.2024 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Optimistic and pessimistic decision-making under ambiguity: causes and consequences for niche conformance Promovend*in: Bohn, Lena | Betreuer*innen: Sachser, Norbert; Richter, Helene Zeitraum: 01.05.2018 - 30.04.2021 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
Optimistic and pessimistic decision-making under ambiguity: causes and consequences for niche choice Promovend*in: Bračić, Marko | Betreuer*innen: Richter, Helene; Sachser, Norbert; Gadau, Jürgen Zeitraum: 01.05.2018 - 30.04.2021 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster | |
The emergence of individuality and its effects on vulnerability to disease Promovend*in: Binia Stieger | Betreuer*innen: Richter, S Helene; Sachser, Norbert; Quante, Michael Zeitraum: 01.07.2017 - 31.12.2020 Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster |