Animal Personality Meets Personality Psychology

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesDurch die Universität Münster intern gefördertes Projekt
Laufzeit an der Universität Münster26.05.2025 - 25.05.2027

Beschreibung

Persönlichkeit ist ein grundlegendes Merkmal sowohl von Menschen als auch von Tieren. Unterschiede in der Persönlichkeit definieren Individualität, prägen Lebensverläufe und beeinflussen das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit sowie soziale Beziehungen. Das Topical Programme „Animal Personality Meets Personality Psychology” verbindet die Forschung zu Tierpersönlichkeit mit der Persönlichkeitspsychologie. Dieser innovative, speziesübergreifende Ansatz ermöglicht es, ein einheitliches Verständnis von Persönlichkeit zu erlangen und neue Methoden zur Bewertung und Analyse von Persönlichkeit zu entwickeln. Dabei stehen zentrale Fragen zum Wesen der Persönlichkeit im Mittelpunkt, darunter ihre genetischen und umweltbedingten Grundlagen, ihre Entwicklung im Laufe des Lebens und ihre Auswirkungen auf das Verhalten und Lebensergebnisse. Die interdisziplinäre Forschung im Rahmen dieses Topical Programmes hat zudem weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Anwendungsbereiche wie Bildung, Psychotherapie und Naturschutz. Durch die Förderung eins fundierten Verständnisses von Persönlichkeit und ihrer Rolle bei der Ausprägung individueller Verhaltensunterschiede, schafft dieses Programm die Grundlage für evidenzbasierte, maßgeschneiderte Ansätze, um beispielsweise Bildungsstrategien, Behandlungen im Bereich der psychischen Gesundheit und den Tierschutz zu optimieren.

StichwörterPersönlichkeit; Psychologie; Tiere
Mittelgeber / Förderformat
  • Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes

Projektleitung der Universität Münster

Back, Mitja
Professur für Psychologische Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie (Prof. Back)
Dammhahn, Melanie
Professur für Verhaltensbiologie (Prof. Dammhahn)

Antragsteller*innen der Universität Münster

Back, Mitja
Professur für Psychologische Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie (Prof. Back)
Dammhahn, Melanie
Professur für Verhaltensbiologie (Prof. Dammhahn)

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Dannlowski, Udo
Institut für Translationale Psychiatrie
Gadau, Jürgen Rudolf
Professur für Molekulare Evolutionsbiologie (Prof. Gadau)
Kaiser, Sylvia
Institut für Neuro- und Verhaltensbiologie (INVB)
Kurtz, Joachim
Arbeitsgruppe Evolutionsökologie der Tiere (Prof. Kurtz)
Quante, Michael
Professur für Philosophie mit dem Schwerpunkt Praktische Philosophie (Prof. Quante)
Richter, Helene
Professur für Verhaltensbiologie und Tierschutz (Prof. Richter)

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Georg-August-Universität GöttingenDeutschland
  • Universität von Amsterdam (UvA)Niederlande (Königreich der)
  • Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)Deutschland
  • Universität BielefeldDeutschland