Verankerung internationaler Replikationsforschung mittels einer interdisziplinären Publikationsplattform

Grunddaten zu diesem Projekt

Art des ProjektesDurch die Universität Münster intern gefördertes Projekt
Laufzeit an der Universität Münster01.01.2025 - 31.12.2026

Beschreibung

Die Replikation veröffentlichter wissenschaftlicher Befunde mit denselben Daten (Reproduktion) oder anderen Daten (Replikation) hat interdisziplinär an großer Bedeutung gewonnen. Überraschend niedrige Erfolgsraten bei Replikationsversuchen haben zu methodischen Reformen und Rufen nach mehr Replikationsforschung geführt. Gleichzeitig veröffentlichen bestehende wissenschaftliche Zeitschriften Replikationsforschung nur selten oder selektiv, wodurch die Verzerrung im „Scientific Record“ weiterhin zunimmt. Gemeinsam mit einem internationalen Netzwerk von Expertinnen und Experten der Bereiche Open Science, Open Access Publikationen, und Replikationsforschung gründen das Münster Center for Open Science (MüCOS) und das Framework for Open and Reproducible Research Training (FORRT) eine Diamond Open Access Zeitschrift für Replikationen, Reproduktionen, und interdisziplinäre methodologische Diskussionen. Die Zeitschrift Replication Research wird einen starken Fokus auf Transparenz und Offenheit haben: Der Begutachtungsprozess wird vollständig veröffentlicht, alle Publikationen werden auf Reproduzierbarkeit geprüft, und Materialien, Daten, und Programmiercode müssen nach aktuellen Standards zugänglich gemacht werden. Im Rahmen des Topical Programmes werden wir im Mai 2025 ein offenes Symposium organisieren, bei dem Interessierte gemeinsam mit dem Netzwerk die Rolle von Replikationen in verschiedenen Fächern sowie den thematischen Fokus der Zeitschrift diskutieren werden.

StichwörterReplikation; Reproduktion; Open Access; Open Science
Webseite des Projektshttps://lukasroeseler.github.io/replicationresearch_mockup/
Mittelgeber / Förderformat
  • Universität Münster-interne Förderung - Topical Programmes

Projektleitung der Universität Münster

Röseler, Lukas
ULB Stabsreferat R1 Wissenschaft & Innovation

Antragsteller*innen der Universität Münster

Röseler, Lukas
ULB Stabsreferat R1 Wissenschaft & Innovation

Wissenschaftliche Projektmitarbeiter*innen der Universität Münster

Back, Mitja
Professur für Psychologische Diagnostik und Persönlichkeitspsychologie (Prof. Back)
Busch, Niko
Professur für Allgemeine Psychologie (Prof. Busch)
Goltermann, Janik
Institut für Translationale Psychiatrie
Horstmann, Jan
ULB S1 Abteilung 1.2 Finanzen und Beschaffung
Richter, Helene
Professur für Verhaltensbiologie und Tierschutz (Prof. Richter)
Sawatzky, Elisabeth
ULB Dez 2 Abt. 2.3.1 Digitale Services und Serviceprozessunterstützung

Projektbeteiligte Organisationen außerhalb der Universität Münster

  • Universitätsklinikum EssenDeutschland
  • Universiteit UtrechtNiederlande (Königreich der)
  • Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU)Deutschland
  • University of OttawaKanada
  • BIRKBECK COLLEGE - UNIVERSITY OF LONDONVereinigtes Königreich
  • UNIVERSITY OF GREENWICHVereinigtes Königreich
  • The University of Hong KongChina
  • Linaeus University (LNU)Schweden
  • Erasmus Universität Rotterdam (EUR)Niederlande (Königreich der)
  • Universität Regensburg (UR)Deutschland
  • Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft (ZBW)Deutschland
  • Western Norway University of Applied Sciences (HVL)Norwegen