Interesse von Schüler*innen im Geographieunterricht fördern. Erkundung eines Betriebs des ökologischen Landbaus.

Hemmer, I.; Hemmer, M.; Müller M.

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Das Interesse von Schüler*innen ist von großer Bedeutung für das Lernen. Die geographiedidaktische Forschung hat in diesem Bereich eine Fülle von Ergebnissen erbracht. Dabei zeigte sich u. a., dass es große Unterschiede beim Themeninteresse gibt. Das Thema Landwirtschaft gehört zu den Themen, die grundsätzlich auf wenig Interesse stoßen, ist aber gesellschaftlich angesichts der ökologischen und sozio-ökonomischen Probleme von hoher Relevanz. Wie kann es gelingen, das Schülerinteresse im Geographieunterricht zu wecken?

Details about the publication

PublisherGryl, I.; Lehner, M.; Fleischhauer, T.; Hoffmann, K. W.
Book titleFachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele. (Volume 1)
Page range19-30
Publishing companySpringer Spektrum
Place of publicationBerlin
Title of seriesGeographiedidaktik. Fachwissenschaftliche Grundlagen, fachdidaktische Bezüge, unterrichtspraktische Beispiele.
Volume of series1
StatusPublished
Release year2023
Language in which the publication is writtenGerman
KeywordsInteressenförderung; Interesse; Landwirtschaft; Geographie; Geowissenschaften

Authors from the University of Münster

Hemmer, Michael
Professur für Didaktik der Geographie (Prof. Hemmer)