Lesen erleichtern. Nach-, Mit- und In-Texte im philosophischen Unterricht

Blesenkemper Klaus

Research article (journal)

Abstract

Weil Texte erst durch ihre Leser vollendet werden, vor allem jüngere Schülerinnen und Schüler damit aber bei philosophischen Originaltexten häufig überfordert sind, hält der Autor vereinfachende Nach-Texte für sinnvoll. Um die konkreten didaktischen Möglichkeiten und Gefahren ihres Einsatzes zu erkennen, müsse zwischen verschiedenen Arten von Nach-Texten unterschieden werden.

Details about the publication

JournalZeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik (ZDPE)
Volume42
Issue3
Page range22-31
StatusPublished
Release year2020
Language in which the publication is writtenGerman

Authors from the University of Münster

Blesenkemper, Klaus
Professur für Fachdidaktik Philosophie (Prof. Blesenkemper)