Gilhaus Julia, Rott, David, Fischer Christian
Abstract in digital collection (conference)Das FFP-Plus stellt eine Weiterentwicklung des Forder-Förder-Projekts zur Begabungsförderung (Fischer, 2006; Bayer, 2009; Rott, 2017) im stärkenorientierten Umgang mit der Diversität von Schüler*innen und Studierenden dar. Als Tandem-Angebot zum forschenden Lernen richtet sich das Projekt zum einen an leistungs- starke oder besonders motivierte Schüler*innen der Sekundar- stufe II und zum anderen an Lehramtsstudierende, die sich über ihr reguläres Studienengagement hinaus einbringen möchten und sich ebenso durch Leistungsstärke und hohe Motivation auszeichnen (HonorsProgram) (Wolfensberger, 2012; Fischer, C. et al., 2017). Gemeinsam werden am Lernort Universität Forschungsprojekte im Themenfeld Lernen interdisziplinär angelegt und beforscht. Damit wird ein Thema gestärkt, das zwar für Bildungsprozesse zentral ist, institutionell aber nur selten aufgegriffen wird.
| Fischer, Christian | Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer) |
| Gilhaus-Schütz, Julia | International Centre for Talent Research |
| Rott, David | Institute of Educational Sciences (IfE) |