Grundschulübergang in Nordrhein-Westfalen: Einflussfaktoren auf das Lehrerurteil im Prognoseunterricht

Lintorf Katrin, Guill Karin, Bos Wilfried

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Die vorliegende Studie sammelt zunächst signifikante Prädiktoren der Grundschulempfehlung und untersucht dann, ob diese ebenfalls signifikante Prädiktoren der Bewilligung des Schulformwunsches im neu eingeführten Prognoseunterricht in NRW sind. 645 Schülerinnen und Schüler des Prognoseunterrichts sowie ihre Eltern haben sich an einer Befragung beteiligt. Für sie kann gemäß den Befunden in der Literatur ein signifikanter Einfluss der Noten und des Bildungshintergrundes auf die Grundschulempfehlung festgestellt werden. Eine Übertragung dieses Modells auf die Vorhersage der Bewilligung des Schulformwunsches im Prognoseunterricht gelingt nicht. Als Ursache dafür wird der Bezugsgruppeneffekt bei der Notenvergabe diskutiert.

Details about the publication

PublisherLankes, Eva-Maria
Book titlePädagogische Professionalität als Gegenstand empirischer Forschung
Page range99-110
Publishing companyWaxmann
Place of publicationMünster
StatusPublished
Release year2008
Language in which the publication is writtenGerman
ISBN978-3-8309-2034-2
KeywordsÜbergang; Grundschule; Schulnote; Empfehlung

Authors from the University of Münster

Lintorf, Katrin
Institute of Educational Sciences (IfE)