Dilemmata als Aufgabenformate zur Förderung Kritischen Denkens. Normative und ethische Anforderungen an aktivierende Aufgaben im fachübergreifenden Unterricht. [Dilemmas as assignments for the promotion of critical thinking. Normative and ethical requirements for activating tasks in interdisciplinary teaching]

Kohnen, Marcus; Rott, David

Research article (journal) | Peer reviewed

Abstract

Kritisches Denken ist ein anerkanntes Bildungsziel. Aber wie können auf Aufga-benebene Schüler*innen gezielt angeregt werden, Kritisches Denken zu entwickeln. Dies ist besonders herausfordernd, wenn im Sinne inklusiver Bildung alle, unabhängig von ihren Voraussetzungen, angesprochen werden sollen. Im empiri-schen Beitrag wird anhand erprobter Dilemmata mittels Prozessdaten (Aufgabenbearbeitungen, Gesprächsaufzeichnungen) aufgezeigt, wie Schüler*innen Dilemmata im Nachhaltigkeitskontext bearbeiten. Die Daten eröffnen Perspekti-ven für die Aufgabengestaltung in unterschiedlichen Schul- und Jahrgangsstufen. Abstract Critical thinking is a recognised educational goal. But how can pupils and students be encouraged to develop critical thinking at task level? This is particularly challenging if, in the sense of inclusive education, everyone is to be addressed, regardless of their prerequisites. The empirical contribution uses process data (task completion, conversation recordings) to show how students process tested dilemmas in the context of sustainability. The data opens up perspectives for task design in different school and grade levels.

Details about the publication

JournalÖsterreichisches Religionspädagogisches Forum (ÖRF)
Volume2
Issue32
Page range102-120
StatusPublished
Release year2024
DOI10.25364/10.32:2024.2.7
Link to the full texthttps://unipub.uni-graz.at/download/pdf/11217972.pdf
KeywordsKritisches Denken; Komplexe Aufgaben; Inklusive Bildung; Didaktik

Authors from the University of Münster

Kohnen, Marcus
International Centre for Talent Research
Center of Interdisciplinary Sustainability Research (ZIN)
Rott, David
Professur für Begabungsforschung/Individuelle Förderung (Prof. Fischer)
Institute of Educational Sciences (IfE)
Center of Interdisciplinary Sustainability Research (ZIN)