Koschel, Wilhelm; Weyland, Ulrike; Nienkötter, Meike
Research article (book contribution) | Peer reviewedDas dargestellte Forschungsprojekt zielte darauf ab, personalverantwortliche Personen in der Pflege zu befähigen, ihre institutseigene Homepage entlang pflegefachlicher, berufspädagogischer sowie kommunikationswissenschaftlicher Kriterien so zu analysieren und anzupassen, dass dadurch eine zielgerichtete Rekrutierung von Auszubildenden gelingt. Dafür wurde an der Universität Münster im Auftrag des Bundesinstituts für Berufsbildung ein wissenschaftsbasiertes Web-Based-Training (WBT) entwickelt, welches fünf Module sowie Vertiefungs- und Begleitmaterial umfasst. Dieser Beitrag fokussiert insbesondere das erste Webinar des WBT, dessen konzeptuelle Entwicklung von einer empirischen Begleitstudie zur Identifizierung von Besonderheiten pflegeberuflicher Settings sowie zu den im neuen Pflegeberufegesetz verankerten Vorbehaltsaufgaben flankiert wurde.
Koschel, Wilhelm | Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik (Prof. Weyland) |
Nienkötter, Meike | Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik (Prof. Weyland) |
Weyland, Ulrike | Professur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufspädagogik (Prof. Weyland) |