Strategische Videos zum Beweisen in der Studieneingangsphase – das Projekt ProVie

Wirth, Laura; Kirsten, Katharina; Serpé, Christian; Greefrath, Gilbert

Research article in edited proceedings (conference) | Peer reviewed

Abstract

Im Rahmen eines Inverted Classroom basierten Übungsbetriebs werden seit 2019 in Mathematikmodulen an der Universität Münster Videos zur Besprechung der Hausaufgaben eingesetzt. Dieser Beitrag gibt einen Einblick in die theoretische Fundierung der Videogestaltung sowie Erkenntnisse aus der Anfangsphase des Projekts. Für die Weiterentwicklung vergleichen wir zunächst theoretisch das Potenzial verschiedener Designentscheidungen im Rahmen der Videos zur Nachbesprechung der Hausaufgaben. Das angehängte Poster gibt einen Ausblick auf erste empirische Ergebnisse einer Vergleichsstudie.

Details about the publication

PublisherLiebendörfer, Michael; Schmitz, Angela; Biehler, Rolf
Book titleLernvideos in der Mathematik – Beiträge zur Abschlusstagung des Projektes studiVEMINTvideos der Universität Paderborn und der TH Köln
Page range127-133
Publishing companySelbstverlag / Eigenverlag
Place of publicationKassel
StatusPublished
Release year2024
ConferenceAbschlusstagung des Projektes studiVEMINTvideos der Universität Paderborn und der TH Köln, Paderborn, Germany
DOI10.17170/kobra-2024081810686-127
KeywordsLernvideos; Übergang Schule-Hochschule; Beweisen

Authors from the University of Münster

Greefrath, Gilbert
Professorship of Mathematics Didactics with a focus on secondary schools (Prof. Greefrath)
Kirsten, Katharina
Professorship of Mathematics Didactics with a focus on secondary schools (Prof. Greefrath)
Serpé, Christian
Mathematical Institute
Wirth, Laura
Professorship of Mathematics Didactics with a focus on secondary schools (Prof. Greefrath)