
Academic Education | |
| 11/2013 - 09/2016 | Positive Zwischenevaluation der Juniorprofessur an der Universität Paderborn |
| 05/2012 - 10/2013 | Zweites Staatsexamen: Englisch / Französisch / Spanisch am ZfsL Bochum |
| 10/2009 - 07/2012 | Promotion Metaphern im Fremdsprachenunterricht: Englisch, Französisch, Spanisch an der Ruhr-Universität Bochum |
| 2007 - 2009 | Master of Education / Erstes Staatsexamen: Englisch / Französisch an der Ruhr-Universität Bochum |
| 2007 - 2009 | Erweiterungsstudien: Spanisch (Drittfach) an der Ruhr-Universität Bochum |
| 2004 - 2007 | Bachelor of Arts: Anglistik / Amerikanistik und Romanische Philologie (Französisch) an der Ruhr-Universität Bochum |
| 1995 - 2004 | Allgemeine Hochschulreife am Geschwister-Scholl-Gymnasium, Marl |
Work Experience | |
| since 10/2018 | Professorin für Romanistische Fachdidaktik an der Universität Münster |
| 11/2013 - 09/2018 | Juniorprofessorin für die Didaktik des Französischen und Spanischen an der Universität Paderborn |
| 04/2017 - 04/2018 | Mutterschutz und Elternzeit |
| 10/2014 | ERASMUS+-Gastdozentur (Dozentenmobilität) an der Université du Maine, Le Mans (Frankreich) |
| 05/2012 - 10/2013 | Referendariat (Englisch/Französisch) am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Bochum und am städtischen Gymnasium Waldstraße, Hattingen |
| 04/2011 - 03/2013 | Leiterin der Bundesgeschäftsstelle der Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer e.V. (VdF) |
| 08/2011 - 04/2012 | Vertretung der W1-Professur für die Didaktik der romanischen Sprachen an der Ruhr-Universität Bochum |
| 10/2007 - 04/2012 | Lehrbeauftragte für Übersetzungskurse (Dt.-Frz.) am Romanischen Seminar der Ruhr-Universität Bochum |
| 10/2009 - 07/2011 | Lehrkraft für besondere Aufgaben für die Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen an der Ruhr-Universität Bochum |
| 02/2011 | ERASMUS-Gastdozentur (Dozentenmobilität) an der Université François Rabelais Tours (Frankreich) |
Functions and Memberships | |
| since 04/2023 | Mitglied, Habilitationskommission von Dr. Anna I. Wörsdörfer, Universität Münster |
| since 10/2022 | Stellvertretendes Mitglied, Gemeinsamer beschließender Ausschusses für den Dr. paed., Universität Münster |
| since 10/2022 | Stellvertretendes Mitglied, Forschungsbeirat des Fachbereichs 09 „Philologie“, Universität Münster |
| since 10/2022 | Mitglied, Fachbereichsrat 09 „Philologie“, Universität Münster |
| since 10/2022 | Stellvertretendes Mitglied, Gemeinsamer beschließender Ausschusses für den Dr. paed., Universität Münster |
| since 06/2022 | Stellvertretendes Mitglied, Gleichstellungskommission des Senats, Universität Münster |
| since 05/2020 | Mitglied, Gleichstellungskommission des Fachbereichs 09 „Philologie“, Universität Münster |
| since 2019 | Mitglied, Modul- und Zeitfensterkoordinatorin für das Praxissemester Französisch / Italienisch / Spanisch, Universität Münster |
| since 2019 | Mitglied, Mitglied der Berufungskommission „W1 Professur für Didaktik der englischen Sprache mit tenure track (W2)“, Universität Münster |
| since 2018 | Mitglied des Deutschen Hispanistenverbandes (DHV) |
| since 2015 | Mitglied der Gesellschaft für Comicforschung (ComFor) |
| since 2014 | Mitglied des Deutschen Romanistenverbandes (DRV) |
| since 2013 | Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF) |
| since 2013 | Mitglied des Deutschen Hochschulverbandes (DHV) |
| since 2013 | Mitglied der Deutschen Gesellschaft Juniorprofessur e. V. (DGJ) |
| since 2011 | Mitglied des Deutschen Spanischlehrerverbandes (DSV) |
| since 2009 | Mitglied der Vereinigung der Französischlehrerinnen und -lehrer e. V. (VdF) |
| 10/2020 - 09/2022 | Mitglied, Forschungsbeirat des Fachbereichs 09 „Philologie“, Universität Münster |
| 07/2020 - 09/2022 | Stellvertretendes Mitglied, Fachbereichsrat 09 „Philologie“, Universität Münster |
| 02/2021 - 11/2021 | Mitglied, Berufungskommission „W2-Professur Didaktik der romanischen Sprachen/Fremdsprachendidaktik“, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
| 05/2015 - 10/2021 | Mitglied der Klett Akademie für Fremdsprachenunterricht - Sektion Spanisch |
| 01/2021 - 06/2021 | Mitglied, Bewertungskommission zur Feststellung der Bewährung einer fachdidaktischen Juniorprofessorin an einer deutschen Universität, [...] |
| 10/2019 - 11/2020 | Geschäftsführende Direktorin, Romanisches Seminar, Universität Münster |
| 11/2019 - 05/2020 | Mitglied, Habilitationskommission von Dr. Beatrice Schuchardt, Universität Münster |
| 06/2015 - 09/2018 | Mitglied der „AG Evaluation des Praxissemesters“, Universität Paderborn |
| 11/2014 - 09/2018 | Mitglied des Forschungskollegs „Empirische Bildungsforschung“ des Paderborner Zentrums für Lehrerbildung |
| 11/2013 - 09/2018 | Leiterin des Fachverbundes Französisch / Spanisch (Praxissemestervorbereitung/-begleitung mit ZfsL- & Schulvertretern), Universität Paderborn |
| 11/2013 - 09/2018 | Mitglied der Projektgruppe Praxissemester im Ausland (mit den Fächern Englisch und Deutsch), Universität Paderborn |
| 11/2013 - 09/2018 | Mitglied des Forschungskollegs „Ästhetisches Lernen“ des Paderborner Zentrums für Lehrerausbildung |
| 04/2014 - 03/2017 | Romanistische Bibliotheksbeauftragte, Universität Paderborn |
| 10/2015 - 09/2016 | geschäftsführende Direktorin des Instituts für Romanistik, Universität Paderborn |
| 04/2014 - 06/2016 | Reakkreditierungsbeauftragte für die zwölf romanistischen B.Ed.- und M.Ed.-Studiengänge, Universität Paderborn |
| 05/2014 - 03/2016 | Mitglied der überregionalen Arbeits- und Forschungsgruppe „Kulturen des Kleinen“ (Paderborn, Münster, u.a.) |
| 02/2015 - 11/2015 | Mitglied der Berufungskommission „Universitätsprofessur (W2) für Fachdidaktik des Englischen: Schwerpunkt Literatur- und Kulturdidaktik“, Universität Paderborn |
| 10/2014 - 09/2015 | stellvertretende geschäftsführende Direktorin des Instituts für Romanistik, Universität Paderborn |
| 04/2014 - 02/2015 | Mitglied der Berufungskommission „Universitätsprofessur (W3) für die Didaktik des Französischen und Spanischen“, Universität Paderborn |
| 2008 - 2013 | Mitglied des ruhrgebietsweiten fremdsprachendidaktischen Forschungs- und Doktorandenkolloquiums „DiDi“ |
| 2009 - 2012 | Mitglied der Ruhr-University Research School (RURS – alumna) |
| 04/2012 - 05/2012 | Mitglied der Berufungskommission „W2-Professur für Romanische Philologie, insb. Sprachwissenschaft und Didaktik der romanischen Sprachen“, Ruhr-Universität Bochum |
| 04/2011 - 04/2012 | Mitglied der Fachgruppe Praxissemester Romanistik (Praxissemestergestaltung für die Fächer Französisch, Spanisch, Italienisch mit Schulen & ZfsL), Ruhr-Universität Bochum |
| 01/2011 - 04/2012 | Mitglied des AK Didaktik (Arbeitskreis Didaktik der Philologien, beratendes Gremium), Ruhr-Universität Bochum |
| 01/2011 - 04/2012 | Mitglied der Kommission LABG Romanistik (Anpassung der M.Ed.-Studienordnung an das neue Lehrerausbildungsgesetz), Ruhr-Universität Bochum |
| 12/2010 - 04/2012 | Mittelbauvertreterin im School Board der Professional School of Education, Ruhr-Universität Bochum |
Koch, Corinna (2025) In: Franke, Manuela; Lachmund, Anne-Marie; Plötner, Kathleen (eds.), Zwischen Hoch-, Pop- und Alltagskultur: Aktuelle fremdsprachendidaktische Perspektiven für das Fach Französisch, 94-121. Potsdam: Universitätsverlag Potsdam. Research article (book contribution) | Peer reviewed | Published | |
Koch, Corinna (2025) In: Alonso García, Pedro; Inal, Benjamin (eds.), La novela gráfica como medio de formación histórica, política y estética, 57-73. Berlin: De Gruyter. doi:10.1515/9783111334028-004 Research article (book contribution) | Published | |
Koch, Christian; Koch, Corinna (eds.) (2025) Hannover: Ibidem-Verlag. Book (edited collection) | Published | |
Koch, Christian; Koch, Corinna (2025) Review article (book contribution) | Published | |
Koch, Corinna (2024) In: del Valle, Victoria; Krogmeier, Lena; Pachale, Helene; Wengler, Jennifer (eds.), Impulse setzen – neue Wege bestreiten. Eine Festschrift für Andrea Rössler, 249-267. Berlin: Peter Lang. Research article (book contribution) | Published |
Duration: 04/03/2020 - 04/03/2020 Funded by: Participation / conference fees Type of project: Individual project | |
Duration: 01/07/2019 - 31/12/2023 | 2nd Funding period Funded by: BMFTR - Qualitätsoffensive Lehrerbildung Type of project: Participation in federally funded joint project | |
Duration: 01/04/2016 - 30/06/2019 | 1st Funding period Funded by: BMFTR - Qualitätsoffensive Lehrerbildung Type of project: Participation in federally funded joint project |
| Gendersensibler Fremdsprachenunterricht Koch, Corinna (29/10/2025) Gastvortrag an der Universität Wien, Wien Type of talk: scientific talk | |
| Comics im Unterricht der romanischen Fremdsprachen: Konstanz und Wandel durch neue Technologien - Sektionseinführung Koch, Corinna; Pustka, Elissa (23/09/2025) 39. Romanistiktag, Konstanz Type of talk: scientific talk | |
| Bandes dessinées à la carte : ein buntes Comic-Buffet für den passgenauen Einsatz im Französischunterricht Koch, Corinna (10/04/2025) Fachseminar Französisch am ZfsL Bochum, Bochum Type of talk: practical talk | |
| Forschungsdesiderate zum Einsatz von Herkunftssprachen im Französischunterricht Koch, Christian; Koch, Corinna (25/09/2024) Frankoromanistentag, Passau Type of talk: scientific talk | |
| Wenn die Grundlagen fehlen, geht an theoretischer Forschung kein Weg vorbei. Koch, Corinna (05/07/2024) Symposium "Theoretische Forschung in der Fremdsprachendidaktik", Münster Type of talk: scientific talk |
| Ludger-Schiffler-Preis für Fremdsprachendidaktik 2013 Awarded by: Freie Universität Berlin Award given to: Koch, Corinna Date of awarding: 01/01/2013 Type of distinction: Research award or other distinction | |
| Studierendenpreis der Ruhr-Universität Bochum für herausragende wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Master of Education-Arbeit)
Awarded by: Ruhr Universität Bochum Award given to: Koch, Corinna Date of awarding: 01/01/2010 Type of distinction: Research award or other distinction | |
| Apollinaire-Preis der Robert Bosch Stiftung für außerordentliche Leistungen im Abiturfach Französisch Awarded by: Robert Bosch Stiftung Award given to: Koch, Corinna Date of awarding: 01/01/2004 Type of distinction: Research award or other distinction |
| Literatur zur Förderung des DaF-Unterrichts außerhalb der Klasse in Burkina Faso. Die Literatur schwarzafrikanischer Autor/-innen in deutscher Sprache Candidate: Yameogo, Mohamed | Supervisors: Hofmann, Michael; Koch, Corinna Period of time: until 29/06/2018 Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at another university (NOT University of Münster) | |
| Kriminalliteratur im Französischunterricht Candidate: Sandra Lang | Supervisors: Schmitz, Sabine; Koch, Corinna Period of time: until 30/09/2016 Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at another university (NOT University of Münster) |