Le poème « L’Invitation au voyage » de Charles Baudelaire en BD : Approche individuelle et stimulation de la créativité par l’utilisation d’une adaptation en bande dessinée en cours de FLE

Koch, Corinna

Research article (book contribution) | Peer reviewed

Abstract

Baudelaires Gedichte gehören zu den Klassikern der kanonischen französischen Literatur, sind aber nicht Teil der Alltagswelt heutiger Schüler. Gerade weil Gedichte den neu- en mediengesteuerten Rezeptionsgewohnheiten junger Menschen zuwiderlaufen, ist eine in- tensive und entschleunigte Arbeit mit Texten im Unterricht wichtig. Die vorliegende Arbeit untersucht die Möglichkeiten des Einsatzes einer Comic-Adaption im Rahmen der Rezeption von Baudelaires „L’Invitation au voyage“ im Französischunterricht der Oberstufe. Ohne den Wert des Originalwerks zu schmälern, kann die Adaption als individuelle Interpretation her- angezogen werden. Die Lernenden können ihre eigenen geistigen Bilder mit denen von Duprat und Céka (2006, 2017) vergleichen. Die Adaption bietet einen alternativen und potenziell at- traktiveren Zugang zu den traditionellen Motiven, Themen und der Struktur von Baudelaires Gedicht.

Details about the publication

PublisherFranke, Manuela; Lachmund, Anne-Marie; Plötner, Kathleen
Book titleZwischen Hoch-, Pop- und Alltagskultur: Aktuelle fremdsprachendidaktische Perspektiven für das Fach Französisch
Page range94-121
Publishing companyUniversitätsverlag Potsdam
Place of publicationPotsdam
StatusPublished
Release year2025
Language in which the publication is writtenFrench
ISBN978-3-86956-589-7
Link to the full texthttps://publishup.uni-potsdam.de/opus4-ubp/frontdoor/deliver/index/docId/66359/file/pblb07.pdf
KeywordsGedicht, Klassiker, Kanon, Comic, Medienkompetenz

Authors from the University of Münster

Koch, Corinna
Professorship for romance subject didactics