Academic Education | |
since 12/2008 | 1. Staatsexamen für das Lehramt an Haupt-, Real- und Gesamtschulen in den Fächern Sozialwissenschaften, kath. Religionslehre und Deutsch als didaktisches Grundlagenfach an der Universität zu Köln. |
Work Experience | |
since 09/2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster in der Arbeitsgruppe Schul- und Unterrichtsentwicklung (Prof. Dr. Martin Bonsen) im Projekt GeiGE. |
03/2009 - 08/2009 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für allgemeine Didaktik und Schulforschung der Universität zu Köln in der Arbeitsgruppe empirische Schulforschung (Prof. Dr. Rainer Peek) im Projekt GeiGE. |
12/2008 - 02/2009 | Wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für allgemeine Didaktik und Schulforschung der Universität zu Köln in der Arbeitsgruppe empirische Schulforschung (Prof. Dr. Rainer Peek). |
Bonsen Martin, Cloppenburg Monika (2015) In: Kranefeld Ulrike (eds.), Instrumentalunterricht in der Grundschule - Prozess- und Wirkungsanalysen zum Programm "Jedem Kind ein Instrument". Berlin: Selbstverlag / Eigenverlag. Type of Publication: Research article (book contribution) | |
Bonsen Martin, Cloppenburg Monika (2013) In: Schulmagazin 5-10, 81 Type of Publication: Research article (journal) | |
Cloppenburg Monika, Bonsen Martin (2012) In: Arbeitskreis Musikpädagogische Forschung e.V. (AMPF) (eds.), Musikpädagogisches Handeln. Begriffe, Erscheinungsformen, politische Dimensionen. Essen: unbekannt / n.a. / unknown. Type of Publication: Research article (book contribution) | |
Bonsen Martin, Cloppenburg Monika (2011) In: Schulmagazin 5-10, 79(5) Type of Publication: Research article (journal) | |
Cloppenburg Monika (2011) In: Bonsen Martin, Homeier Wulff, Reese Maike (eds.), Unterrichtsqualität sichern. (Loseblattsammlung, D A 4.6).. Stuttgard: Raabe Verlag. Type of Publication: Research article (book contribution) |
Duration: 01/08/2009 - 30/06/2012 Funded by: Federal Ministry of Education and Research Type of project: Participation in BMBF-joint project |