Academic Education | |
| since 04/2018 | Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Fachdidaktik sowie Sozial- und Bildungsphilosophie am Philosophischen Seminar der WWU Münster |
| 09/2013 - 03/2018 | Junior-Professor für Fachdidaktik Philosophie am Philosophischen Seminar der JGU Mainz |
| 06/2016 | Positive Zwischenevaluation der Junior-Professur am Philosophischen Seminar der JGU Mainz |
| 04/2013 | Promotion zum Dr. phil. am Philosophischen Seminar der WWU Münster (Titel der Dissertationsschrift: "Subjekt und Synthesis - Eine kritische Studie zum Idealismus und seiner Rezeption bei Adorno, Habermas und Brandom") |
| 10/2007 - 04/2013 | Promotionsstudium im Hauptfach Philosophie und Nebenfach Soziologie am Philosophischen Seminar der WWU Münster |
| 12/2010 | Abschluss des Drittfachstudiums Geschichte für die Lehrämter Sek.II/I Gymnasien/Gesamtschulen |
| 04/2004 - 12/2010 | Drittfachstudium Lehramt (Sek.II/I für Gymnasien/Gesamtschulen im Fach Geschichte |
| 06/2007 | Abschluss des Ersten Staatsexamens für die Lehrämter Sek.II/I Gymnasien/Gesamtschulen |
| 10/2001 - 06/2007 | Studium Lehramt (Sek.II/I für Gymnasien/Gesamtschulen) in den Fächern Philosophie, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften |
Work Experience | |
| 08/2012 - 08/2013 | Studienrat am Städtischen Gymnasium Selm für die Fächer Philosophie, Praktische Philosophie, Sozialwissenschaften, Politik/Wirtschaft und Geschichte |
| 07/2012 | Abschluss des Zweiten Staatsexamens für die Lehrämter Sek.II/I Gymnasien/Gesamtschulen |
| 08/2010 - 06/2012 | Lehramtsanwärter/Referendar am Studienseminar Münster (Ausbildungsschule Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster) |
| 08/2007 - 08/2010 | Lehrer für die Fächer Philosophie, Praktische Philosophie, Sozialwissenschaften und Politik/Wirtschaft im befristeten Angestelltenverhältnis am Goethe-Gymnasium Ibbenbüren |
Functions and Memberships | |
| since 05/2021 | Co-Sprecher der "Koordinierungskommission Bildungswissenschaften" der WWU Münster |
| since 03/2021 | Co-Sprecher der "Kommission Fachdidaktik" der WWU Münster |
| since 10/2020 | 2. Stellv. Vorsitzender der "Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik e.V." |
| since 2017 | Mitglied im Editorial-Board des "Journal of Didactics of Philosophy" |
| since 2016 | Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung |
| since 2015 | Ständiger Mitarbeiter der "Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik" |
| since 2013 | Mitglied in der DG-Phil (Dt. Gesellschaft für Philosophie) |
| since 2013 | Mitglied in der Internationalen Hegel-Gesellschaft |
| since 2012 | Mitglied im Fachverband Philosophie e.V. |
| since 2012 | Mitglied im Forum für Didaktik der Philosophie und Ethik |
Appointments | |
| 02/2021 | Offer to a Professorship for Philosophie und ihre Didaktik (W3) , Kiel University (rejected) |
| 08/2017 | Offer to a Professorship for Fachdidaktik Philosophie und einen weiteren Schwerpunkt in einer Teildisziplin der Philosophie (W2) , University of Münster (accepted) |
| 03/2013 | Offer to a Professorship for Fachdidaktik Philosophie (W1) , Johannes Gutenberg University Mainz (accepted) |
Thein, Christian (2026) Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich. doi:10.3224/84743084 Book (monograph) | accepted / in press (not yet published) | |
Thein, Christian; Gregor, Kerstin; Bärmann, Jule (eds.) (2026) Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag. Book (edited collection) | accepted / in press (not yet published) | |
Thein, Christian; Schauer, Alexandra; Drerup, Johannes (eds.) (2026) In: Zeitschrift für Praktische Philosophie. Special issue of a journal | submitted / under review | |
Thein, Christian (2025) In: Kranz-Gabriel, Susan; Tanasescu, Ion (eds.), Franz Brentano and the 19th Century Idea of Philosophy as a Science, 57-78. Berlin/Boston: De Gruyter. doi:10.1515/9783111041612-006 Research article (book contribution) | Peer reviewed | Published | |
Thein, Christian (2025) In: Dübgen, Franziska; Martinez, Marina; Sonderegger, Ruth (eds.), Philosophie und Rassismus - Debatten und Kontroversen, 213-230. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft. doi:10.5771/9783748962816 Research article (book contribution) | Peer reviewed | Published |
Duration: 01/07/2019 - 31/12/2023 | 2nd Funding period Funded by: BMFTR - Qualitätsoffensive Lehrerbildung Type of project: Participation in federally funded joint project | |
Duration: 01/04/2016 - 30/06/2019 | 1st Funding period Funded by: BMFTR - Qualitätsoffensive Lehrerbildung Type of project: Participation in federally funded joint project |
| On The Differences of the Concepts of Philosophy in elder and newer Critical Theory Thein, Christian (01/10/2025) Critical Theory Between Philosophical Foundation and Critical Reception, Universität Agadir Type of talk: scientific talk | |
| Kritische Theorie oder Critical Theory? Thein, Christian (03/09/2025) Abendvortrag , Kulturkneipe Bajszel Berlin Type of talk: scientific talk | |
| Elder and newer Critical Theory and their Impact on Educational Questions Thein, Christian (04/07/2025) Conference of European Seminars in Philosophy of Education, University of Utrecht Type of talk: scientific talk | |
| Problemstellungen des Urteilens in politisch-ethischen Kontroversen aus philosophie-didaktischer Sicht Thein, Christian (28/03/2025) Politische Urteilskraft: Ressource der Demokratie?, Universität Erfurt Type of talk: scientific talk | |
| Antisemitismus, Rassismus, und die Kontroverse um die Grenzen der Meinungsfreiheit Thein, Christian (28/02/2025) Öffentlicher Vortrag, Gymnasium Paulinum in Münster Type of talk: scientific talk |
| Der EINZIGE als Reformpädagoge. Sprach- und Bildungsphilosophische Perspektiven auf Max Stirner Candidate: Müller-Sladakovic, Tijana | Supervisors: Quante, Michael; Thein, Christian | Reviewers: Quante, Michael; Thein, Christian Period of time: 01/04/2009 - 05/08/2020 Doctoral examination procedure finished at: Doctoral examination procedure at University of Münster |