Professor Dr. Christian Thein

Aktuelle Zugehörigkeiten

  • Professur für Philosophie mit den Schwerpunkten Fachdidaktik sowie Sozial- und Bildungsphilosophie (Prof. Thein)

Curriculum Vitae (CV)

  • Fachdidaktik der Philosophie und Ethik
  • Philosophie der Bildung / Bildungsphilosophie
  • Sozialphilosophie / Kritische Theorie / Sprach-, Handlungs- und Gesellschaftstheorie
  • Demokratietheorie / Politische Theorie / Demokratiebildung
  • Philosophie der Neuzeit und Moderne (insb. Klassische Deutsche Philosophie und Rezeptionsgeschichte)
  • Wissenschafts- und Ideengeschichte / Methodologie der Philosophiegeschichtsschreibung

Akademische Ausbildung

seit 04/2018Professor für Philosophie mit den Schwerpunkten Fachdidaktik sowie Sozial- und Bildungsphilosophie am Philosophischen Seminar der WWU Münster
09/2013 - 03/2018Junior-Professor für Fachdidaktik Philosophie am Philosophischen Seminar der JGU Mainz
06/2016Positive Zwischenevaluation der Junior-Professur am Philosophischen Seminar der JGU Mainz
04/2013Promotion zum Dr. phil. am Philosophischen Seminar der WWU Münster (Titel der Dissertationsschrift: "Subjekt und Synthesis - Eine kritische Studie zum Idealismus und seiner Rezeption bei Adorno, Habermas und Brandom")
10/2007 - 04/2013Promotionsstudium im Hauptfach Philosophie und Nebenfach Soziologie am Philosophischen Seminar der WWU Münster
12/2010Abschluss des Drittfachstudiums Geschichte für die Lehrämter Sek.II/I Gymnasien/Gesamtschulen
04/2004 - 12/2010Drittfachstudium Lehramt (Sek.II/I für Gymnasien/Gesamtschulen im Fach Geschichte
06/2007Abschluss des Ersten Staatsexamens für die Lehrämter Sek.II/I Gymnasien/Gesamtschulen
10/2001 - 06/2007Studium Lehramt (Sek.II/I für Gymnasien/Gesamtschulen) in den Fächern Philosophie, Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften

Berufliche Stationen

08/2012 - 08/2013Studienrat am Städtischen Gymnasium Selm für die Fächer Philosophie, Praktische Philosophie, Sozialwissenschaften, Politik/Wirtschaft und Geschichte
07/2012Abschluss des Zweiten Staatsexamens für die Lehrämter Sek.II/I Gymnasien/Gesamtschulen
08/2010 - 06/2012Lehramtsanwärter/Referendar am Studienseminar Münster (Ausbildungsschule Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster)
08/2007 - 08/2010Lehrer für die Fächer Philosophie, Praktische Philosophie, Sozialwissenschaften und Politik/Wirtschaft im befristeten Angestelltenverhältnis am Goethe-Gymnasium Ibbenbüren

Funktionen und Mitgliedschaften

seit 05/2021Co-Sprecher der "Koordinierungskommission Bildungswissenschaften" der WWU Münster
seit 03/2021Co-Sprecher der "Kommission Fachdidaktik" der WWU Münster
seit 10/20202. Stellv. Vorsitzender der "Gesellschaft für Philosophie- und Ethikdidaktik e.V."
seit 2017Mitglied im Editorial-Board des "Journal of Didactics of Philosophy"
seit 2016Vertrauensdozent der Hans-Böckler-Stiftung
seit 2015Ständiger Mitarbeiter der "Zeitschrift für Didaktik der Philosophie und Ethik"
seit 2013Mitglied in der DG-Phil (Dt. Gesellschaft für Philosophie)
seit 2013Mitglied in der Internationalen Hegel-Gesellschaft
seit 2012Mitglied im Fachverband Philosophie e.V.
seit 2012Mitglied im Forum für Didaktik der Philosophie und Ethik

Rufe auf eine Professur

02/2021Ruf auf eine Professur für Philosophie und ihre Didaktik (W3) , Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (abgelehnt)
08/2017Ruf auf eine Professur für Fachdidaktik Philosophie und einen weiteren Schwerpunkt in einer Teildisziplin der Philosophie (W2) , Universität Münster (angenommen)
03/2013Ruf auf eine Professur für Fachdidaktik Philosophie (W1) , Johannes Gutenberg-Universität Mainz (angenommen)

Publikationen

Thein, Christian; Gregor, Kerstin; Bärmann, Jule (Hrsg.) (2026)
Frankfurt am Main: Wochenschau Verlag.
Art der Publikation: Fachbuch (Herausgegebenes Buch)
Thein, Christian (2025)
Opladen/Berlin/Toronto: Verlag Barbara Budrich.
Art der Publikation: Fachbuch (Monographie)
Thein, Christian (2025)
In: Kranz-Gabriel, Susan; Tanasescu, Ion (Hrsg.), Franz Brentano and the 19th Century Idea of a Scientific Philosophy. Berlin/Boston: De Gruyter.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Thein, Christian (2025)
In: Dübgen, Franziska; Martinez, Marina; Sonderegger, Ruth (Hrsg.), Philosophie und Rassismus. Frankfurt am Main: Velbrück Wissenschaft.
Art der Publikation: Forschungsartikel (Buchbeitrag)
Thein, Christian (2025)
Beltz-Juventa: Beltz Juventa.
Art der Publikation: Fachbuch (Monographie)
Alle Publikationen anzeigen

Projekte

Laufzeit: 01.07.2019 - 31.12.2023 | 2. Förderperiode
Gefördert durch: BMBF - Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Art des Projekts: Beteiligung in einem BMBF-Verbund
Laufzeit: 01.04.2016 - 30.06.2019 | 1. Förderperiode
Gefördert durch: BMBF - Qualitätsoffensive Lehrerbildung
Art des Projekts: Beteiligung in einem BMBF-Verbund

Vorträge

Problemstellungen des Urteilens in politisch-ethischen Kontroversen aus philosophie-didaktischer Sicht
Thein, Christian (28.03.2025)
Politische Urteilskraft: Ressource der Demokratie?, Universität Erfurt
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Antisemitismus, Rassismus, und die Kontroverse um die Grenzen der Meinungsfreiheit
Thein, Christian (28.02.2025)
Öffentlicher Vortrag, Gymnasium Paulinum in Münster
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Sozialphilosophie zwischen Herrschafts-, Rassismus- und Antisemitismuskritik
Thein, Christian (27.02.2025)
Colloquium Alpinum der Critical/Political Phenomenology, Obergurgl
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Philosophisches Sprechen über Antisemitismus
Thein, Christian; James, Daniel (11.02.2025)
Philosophisches Kolloquium der Universität Kassel, Universität Kassel
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Genealogie oder Rekonstruktion der Geschichte des nachmetaphysischen Denkens in Habermas Spätwerk?
Thein, Christian (28.11.2024)
Research Seminar of Institute of Philosophy and Psychology at Bucharest, Romanian Academy Bucharest
Art des Vortrags: wissenschaftlicher Vortrag
Alle Vorträge anzeigen

Promotionen

Der EINZIGE als Reformpädagoge. Sprach- und Bildungsphilosophische Perspektiven auf Max Stirner
Promovend*in: Müller-Sladakovic, Tijana | Betreuer*innen: Quante, Michael; Thein, Christian | Gutachter*innen: Quante, Michael; Thein, Christian
Zeitraum: 01.04.2009 - 05.08.2020
Promotionsverfahren erfolgt(e) an: Promotionsverfahren an der Universität Münster